Hördt Premiumweg: Treidlerweg erhält erneut Wandersiegel

Viele Einblicke in die Natur der Hördter Rheinaue bietet der Premiumweg im Landkreis.
Viele Einblicke in die Natur der Hördter Rheinaue bietet der Premiumweg im Landkreis.

Der Treidlerweg in den Hördter Rheinauen hat erneut die Auszeichnung mit dem Deutschen Wandersiegel „Premiumweg“ erhalten, da er wiederholt alle Qualitätskriterien erfüllt. Diese erneute Anerkennung bestätigt die Attraktivität und Qualität dieses Wanderwegs, der Wanderer aus Nah und Fern anlockt, um die einzigartige Natur der Rheinauen zu erleben, heißt es seitens des Tourismusvereins der Verbandsgemeinde Rülzheim.

Das Deutsche Wandersiegel dient als Orientierungshilfe für Wanderer auf der Suche nach besonderen Wandervergnügen. „Raus aus dem Stress, Natur erleben, Landschaft genießen“ - diese Motive motivieren viele Deutsche zum Wandern, und der Treidlerweg bietet genau dieses ausgewogene und schöne Wandererlebnis“, so Mattias Schardt, Bürgermeister und Vorsitzender des Tourismusvereins der Verbandsgemeinde Rülzheim. Der Treidlerweg ist derzeit der einzige Premiumwanderweg im Landkreis Germersheim. Der Rundweg erstreckt sich über etwa 12 Kilometer und wurde besonders für seine schönen Waldlandschaften, die einladenden Bänke am Rheinufer, den Wegverlauf auf der Deichkrone sowie die vielfältige Flora und Fauna gelobt.

Die Auszeichnung mit dem Deutschen Wandersiegel und die gemeinsame Vermarktung unter der Dachmarke „Wandermenü Pfalz“ versprechen nicht nur hohe Besucherzahlen, sondern auch touristische Umsätze für die Region. „Dank des S-Bahnanschlusses ist der Treidlerweg bequem erreichbar und wird weiterhin Impulse für den Tagestourismus in der Region setzen“, sagte Petra Becker, die Geschäftsführerin des Tourismusvereins.

Wanderkarten und Flyer zum Treidlerweg sind kostenlos im Tourismusbüro und im Rathaus in Rülzheim erhältlich, sowie online auf der Website des Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim unter www.suedpfalztourismus-ruelzheim.de

x