Kreis Bad Duerkheim Zur Person: Geschäftsführer Jens Nily

Jens Nily (39), der neue kaufmännische Geschäftsführer des Hetzelstiftes, lebt mit Frau und drei Kindern (1/5/7) in Ellerstadt. Aufgewachsen in Ludwigshafen, studierte er nach dem Abitur sechs Semester Medizin in Leipzig, „auch weil Vater und Großvater Ärzte waren“, sagt er schmunzelnd. Nach drei Jahren wechselte er in die Betriebswirtschaftslehre, „die mich einfach mehr reizte“. Für das Mannheimer Theresien-Krankenhaus studierte er an der heutigen Dualen Hochschule in Mannheim. Von 2003 bis 2012 war in verschiedenen Funktionen für das Theresien-Krankenhaus tätig, unterbrochen durch ein Jahr bei einer Privatklinik in Nordrhein-Westfalen. Berufsbegleitend hat Nily in Münster einen Hochschulabschluss für Krankenhaus-Management gemacht. Im April 2013 wurde er stellvertretender Geschäftsführer des St. Josefskrankenhauses in Heidelberg, hinter dem wie in Mannheim der Orden der barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzent von Paul steht. Die Wahl für kirchliche Träger war immer bewusst: „Da herrscht einfach ein anderes Klima, es zählen nicht nur Rendite-Ziele, sondern die Werte, den Bedürftigen und Schwachen helfen zu wollen“. Natürlich müssten sich auch bei kirchlichen Trägern Investitionen rechnen, aber er bekomme keine wirtschaftlichen Kennzahlen, die zum Jahresende erreicht werden müssten. Auf die Stelle in Neustadt wurde Nily über eine Anzeige in einem Fachmagazin aufmerksam: „Das hat einfach gepasst. Ich hatte schon vor ein paar Jahren gedacht, Neustadt ist ein gut aufgestelltes Haus in einem klar abgegrenzten Markt.“ Das sei nicht vergleichbar mit Heidelberg, wo sechs Kliniken im Wettbewerb um die Patienten stünden. (wkr)

x