Tipps für die Lange Nacht Ina Bartenschlager empfiehlt eine besondere Busfahrt durch die Nacht

Ina Bartenschlager
Ina Bartenschlager

Ina Bartenschlager, Künstlerin und Betreiberin der Belleville-Wortwerkstatt, hat einen besonderen Spielort als Tipp für die „Lange Nacht der Kultur“ am Samstag ausgewählt – auch weil er im Alltag eher langweilig und monoton erscheint.

„Einen Programmpunkt von so vielen bei der ,Langen Nacht der Kultur’ auszuwählen – das ist natürlich die Gretchenfrage. Es war nicht einfach, aber ich habe mich entschieden für „Coco Clownesse“ im ,Lange-Nacht-Bus’ ab 22.15 Uhr (Nummer 6 im Programmheft). Die Clownschauspielerin und Tänzerin wird dort eine Mischung aus Chanson und Burlesque-Comedy für die Busreisenden vorführen. Und ich finde die Vorstellung, dass dieser Bus – ein Ort des Alltags, der Langeweile und der Monotonie – plötzlich belebt wird mit Witz, Humor, Charme und Chansons, total spannend. Im Programmheft heißt es: ,Eine schimmernde Perle für alle, die den erotischen Charme des Humors zu schätzen wissen und prickelndes Amüsement genießen wollen.’

Das klingt nach einer absolut verführerischen Busfahrt. Und hinzu kommt, dass es ja dabei auch eine Art Wechselspiel zwischen dem Innen und dem Außen geben wird. Dadurch, dass man durch die Stadt fährt, durch die ,Lange Nacht’ reist, ist man ja auch bei dieser Busfahrt umrahmt von den Lichtern, den Außenvorstellungen, den schaulustigen Menschen. Das stelle ich mir einfach magisch vor und würde gerne jedem Nachtschwärmer empfehlen, an diesem Abend eine kleine Busreise zu unternehmen und diesen Ort auf eine ganz neue sinnliche Weise zu erfahren.“

Die „Lange Nacht der Kultur“ findet am Samstag an mehr als 25 Plätzen statt.

x