Grünstadt Tschirschke vor Comeback?

ALTLEININGEN/GRÜNSTADT. Der 20. Spieltag der Fußball-Landesliga Ost steht im Zeichen eines Derbys: Am heutigen Samstag empfängt der TuS Altleiningen (Vierter mit 32 Punkten) den Siebten, VfR Grünstadt (28), der ein Spiel gegen VfL Neustadt nachzuholen hat und bei einem Sieg zum oberen Drittel aufschließen kann (15 Uhr, Kunstrasenfeld an der Sportplatzstraße in Altleiningen).

Insbesondere die Platzherren dürften auf diesen Schlager brennen, zumal das Team von Spielertrainer Florian Pfeifer einiges gegen den Traditionsclub gutzumachen hat. Im Hinrundenspiel am 30. August letzten Jahres kassierten die Fußballer aus der Waldgemeinde nämlich nach einer schwachen Vorstellung eine verdiente 0:2-Niederlage, drei Tage später im Verbandspokal gar eine 0:4-Schlappe gegen die Grünstadter. Pfeifer: „Da beklagten wir auch viele verletzte Akteure und sahen in beiden Begegnungen sehr schlecht aus.“ Doch das ist Schnee von gestern, denn mit einem 6:1-Erfolg über den VfL Neustadt zum Auftakt des Restprogramms der Saison 2015/16 am vergangenen Wochenende begeisterte die TuS-Elf ihre Anhänger, beeindruckte gleich mit sechs Treffern. Überragend dabei der dreifache Torschütze Thomas Wisznowiecki, an diesem Tag kaum zu kontrollieren oder aufzuhalten. Auch der brandgefährliche Patrick Coenen scheint in bester Verfassung, leistete nicht nur die Vorarbeit zum 3:0 durch Reinhard Fischer, sondern erzielte kurz vor Schluss gegen Neustadt das Tor zum 6:1-Endergebnis. Immerhin sei sein Team, so Spielercoach Pfeifer, nach Speyer die beste Rückrundenmannschaft der Landesliga. „Altleiningen besitzt sehr starke Offensivakteure und steht kompakt von hinten bis vorne“, warnt Grünstadts Spielertrainer Fabian Herchenhan vor dieser schweren Auswärtsaufgabe. Seine Akteure seien nach der vermeidbaren Niederlage gegen die U23 von Wormatia Worms total enttäuscht, vor allen Dingen über die „unmöglichen“ Gegentreffer. „Alle drei Goals haben wir uns selbst gemacht“, ließ Herchenhan die Szenen nochmals Revue passieren und in Altleiningen sei nun sein Team in der Pflicht. Solche eklatanten Patzer dürften sich nicht wiederholen. Der VfR-Spielertrainer, der in dieser Woche seine Trainer-Prüfung bestand und nach der B-Lizenz die nächste Trainer-Stufe erklimmen möchte: „Wir stehen unter Druck, müssen gewinnen, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren.“ Besonders müsse auf Coenen geachtet werden, warnte Herchenhan, der seine Taktik im Derby noch nicht bekanntgeben wollte. „Ich bin froh, dass uns keine Verletzungen mehr plagen und ich aus dem Vollen schöpfen kann.“ Fast genauso sieht es auf Leininger Seite aus. Spielertrainer Pfeifer hofft, dass er auf Stürmer Niko Tschirschke, der wochenlang an einer Bänderverletzung laborierte, wieder zurückgreifen kann. „Das wäre schon wichtig, er ist unser etatmäßiger Angreifer; ansonsten habe ich alle an Bord.“ Dem Gegner attestiert Pfeifer sehr hohe Qualität. „Eigentlich müsste das Team meines Kollegen Herchenhan unter den ersten Drei zu finden sein.“ So wollen sie spielen TuS Altleiningen: Lars Dößereck - Florian Pfeifer, Christian Beyer, Artur Knaub, Sebastian Koos - Ryan-Patrick Allen, Tekin Erciyas - Matthias Merz, Reinhard Fischer - Thomas Wisznowiecki, Patrick Coenen VfR Grünstadt: Martin Gaspar - Dennis Lang, Alexander Simon, Uwe Rebholz, Marcel Czekalla - Christopher Lampert, Fabian Herchenhan - Fabrizio Moncada - Nico Müller, Lucas Pompeo - Tobias Fath. - Schiedsrichter: Tobias Groh (Pfeddersheim). (lau)

x