Eisenberg An diesem Samstag: Lichterfahrt wird zur Protestveranstaltung

Stiller Protest war keine Option: Die Landwirte rollen heute wieder mit ihren geschmückten Traktoren durch Eisenberg.
Stiller Protest war keine Option: Die Landwirte rollen heute wieder mit ihren geschmückten Traktoren durch Eisenberg.

Die Lichterfahrt 2023, die am Samstag in Eisenberg über die Bühne geht, soll nicht nur hübsch anzusehen sein. Es geht um mehr als geschmückte Traktoren: Die Landwirte wollen die Fahrt auch zum Protest nutzen. Einen Protest gegen die massiven Sparmaßnahmen, die die Bundesregierung in diesen Tagen beschlossen hat und die die Landwirtschaft im großen Umfang betreffen. „Wir haben überlegt, ob wir die Fahrt überhaupt noch machen sollen“, erzählt Alexander Seiler vom Erdbeerland Funck in Eisenberg, der seit Jahren die Lichterfahrten ebenda mitorganisiert. Stiller Protest sei aber dann doch keine Option gewesen, die Landwirte wollen für ihre Sache einstehen.

Mit umgestülpten Gummistiefeln

Diesmal wird an jedem Traktor ein großes „R“ für Respekt angebracht. „Der Respekt hat prinzipiell in der Gesellschaft sehr abgenommen, daran müssen wir alle arbeiten“, meint Hauptinitiator Thilo Holstein aus Kindenheim. Darüber hinaus werden diesmal auch umgestülpte Gummistiefel zu sehen sein. Sie ersetzen sozusagen die grünen Kreuze, mit denen die Landwirte im Jahr 2019 gegen das Sterben der landwirtschaftlichen Betriebe protestiert hatten. Wenn die für Landwirte überlebenswichtigen Unterstützungen versagt werden, treffe das letztlich jeden Bürger. Für die Lichterfahrt Eisenberg haben sich rund 60 landwirtschaftliche Fahrzeuge angekündigt. Gegen 16 Uhr soll gestartet werden. Zu folgenden Zeiten ist die Durchfahrt geplant: 16.30 Uhr Kinderdorf; 17 Uhr Steinborn; 17.45 Uhr Ramsen; 18.15 Uhr Göllheim; 18.45 Uhr Marnheim; 19 Uhr Bolanden; 20 Uhr Schillerhain (Ende).

Mehr zu den Lichterfahrten in der Region steht hier, und zum Bericht über die Lichterfahrt durchs Leiningerland Anfang Dezember geht’s hier.

x