Frankenthal RHEINPFALZ Plus Artikel Betreiber sagt ab: Keine Eisbahn in der Erkenbertruine

Die Holzplatten waren schon verlegt, doch dann ging es mit dem Aufbau der Eisbahn nicht weiter. Die Stadt prüft nun eine alterna
Die Holzplatten waren schon verlegt, doch dann ging es mit dem Aufbau der Eisbahn nicht weiter. Die Stadt prüft nun eine alternative Nutzung der Erkenbertruine für die Zeit des Weihnachtsmarkts.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Erst ist der ursprüngliche Eröffnungstermin am 1. November geplatzt, dann der zweite vergangene Woche. Seit Montag ist klar: Es wird in diesem Winter keinen „Eiszauber“ in der Erkenbertruine geben. Michael Jockers hat den Betrieb „auch aus wirtschaftlichen Gründen“ abgesagt. Er nennt vor allem das Wetter der letzten Wochen.

Vergangene Woche auf den geplanten Start am 15. November

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

peaogn,crensh ahtet Malhcie eroJcsk cnho um swate eGdldu g.betnee nI eneir rtamnotAilw auf neie IEFAPef-HanRAgrLNZ ovm irFgaet tha erd Berrtiebe red nbaiEsh, ide bsi Jraanu Shluhscancthstfi in dei nurEibtekrreen kleonc ,otslle annd sad mgglu;edn&tiuel uAs ukrme;tl&r.la iDe reaadtuSgtvntwl tah re cahn erend geneein ngAbane ma Mnmetrnogoga uulebmr;& isnene snthlcssEu trinif.emro

lAs udGnr tnenn eoJkcrs ovr lealm dsa tte.erW sE ies zmu cipuhrg&;llmsuunr gleapnent rtSta am .1 eermoNvb aqs&d;oblule nearde lsa thtsaflihiccwr iovptsi q.s;lgnw&udeeoe aDhnca sie se bis uzm ndna nseeitrnvia Eeolmiusm&grrfnfnun;t mi rndGeu ueosang :igeenegtrnwgea miuqt;&bdo mtou;n&elehrh mteureeaprnT dnu ilev uql&;ondee.gR rnteU eisdne ggendunnBei one;kulnm& trenu mfiere Helmmi inke Esteich lhrgeettlse ew,redn so osrek.Jc q;oudDb&a es ni erd nieuR nithc u&;cmglloihm ,tsi ihcfean eni hcaD l;urmerub&da zu buan,e ndu isede rmmei dem tetWre zsatgesuet si,t usuenml;&sm wri unlshchsiedlsc cuha sau lfethisaichwrntc u;mennluGd&r ide nsbiEhuafal &u,;azeqbuorsiEsr 2243/20 nsed;uqb&.aloag

atStd dertaube gDbseiAae da,Stt edr iatmd

x