Bad Dürkheim TuS Wachenheim ist arg gebeutelt
In der B-Klasse treffen am Sonntag, 13 Uhr, SV 1911 Bad Dürkheim II und TV Ruppertsberg aufeinander. Rot-Weiss Seebach II ist beim Tabellenschlusslicht SV Herta Kirrweiler zugange (Sonntag, 14.45 Uhr). TuS Wachenheim empfängt VfL Duttweiler (Sonntag, 14.45 Uhr). FV Freinsheim II bekommt es zu Hause mit ASV Mörsch zu tun (Sonntag, 12.30 Uhr).
Die „Zweite“ des SV 1911 Bad Dürkheim (Sechster/27 Punkte) hat zu Hause noch keinen einzigen Punkt abgegeben. Diese Serie würde SVD II-Trainer Sven Böhler gerne in der Partie gegen TV Ruppertsberg (Vierter/31 Punkte) fortgesetzt wissen. Das Hinspiel hatte man in der 88. Minute mit 2:3 verloren. Zu Hause will Trainer Böhler die Partie „anders angehen“, wobei Unterstützung „von oben“ aus der Bezirksliga damit nicht gemeint ist. Der Kader der „Zweiten“ ist, wenn er komplett ist, nach Meinung des Trainers „sehr gut“ und Ruppertsberg sehr wohl gewachsen. „Ich bin guter Dinge, dass wir das Spiel zu Hause 3:1 für uns entscheiden“, sagt Böhler selbstbewusst und schränkt dann ein: „Wenn wir die erste Halbzeit nicht wieder verschlafen.“ Seebach II (Zwölfter/17 Punkte) ist bei Tabellenschlusslicht Herta Kirrweiler (5 Punkte) zugange. Kirrweiler sei zwar Tabellenletzter, habe aber in den letzten Spielen durch knappe Ergebnisse auf sich aufmerksam gemacht, hat RWS II-Betreuer Stefan Brodhag wahrgenommen. Er geht daher von einem schweren Auswärtsspiel aus, auch im Hinblick auf den zu erwartenden tiefen Rasenplatz der Gastgeber. Wenn die jungen Seebach II-Spieler die Leistung vom Niederkirchenspiel der vergangenen Woche von Anfang an auf den Platz bringen können, werden die Punkte nach Seebach gehen, schätzt Brodhag. Der endgültige Kader wird sich wegen der vielen Studenten erst nach dem Freitagstraining konkretisieren. Hinspiel: 4:0 für RWS II. Der Drittletzte TuS Wachenheim (14 Punkte) empfängt mit dem VfL Duttweiler den Zehnten der Tabelle (20 Punkte). Die Gastgeber sind laut TuS-Trainer Claus-Jürgen Helfrich personell „arg gebeutelt“: Neben zwei noch gesperrten Spielern (Akin Ari und Christos Chiropulos) weiß der Trainer noch nicht, wer von den unter der Woche abwesenden (Studenten, Polizisten) am Sonntag da sein wird. Das Hinspiel endete 3:1 für Wachenheim. Helfrich hält die am Sonntag die Tagesform für ausschlaggebend. Im Hinspiel verlor die junge Truppe des FV Freinsheim (Zwölfter/14 Punkte) unglücklich 3:5 gegen ASV Mörsch (Neunter/21 Punkte), erinnert sich Trainer Holger Kaufmann. Nach der „miserablen Leistung“ vom vergangenen Spieltag, sieht er seine Mannschaft gegen Mörsch in der Bringschuld, sonst werde der Abstand zu den Abstiegsrängen immer kleiner. Das Spiel von Freinsheim I ist verlegt, Freinsheim II muss seine Besten nicht für die A-Klasse abstellen und bekommt eine schlagkräftige Truppe zusammen, da will Kaufmann zu Hause „was Zählbares“ holen. (mkö)