Bad Dürkheim Kaltenbach trifft aus rund 70 Metern

FREINSHEIM/WEISENHEIM AM SAND. Mit Auswärtssiegen haben der FV Freinsheim und der SV Weisenheim ihre Aufstiegsambitionen in der Fußball-A-Klasse Nord unterstrichen. Allerdings gewann auch Konkurrent ESV Ludwigshafen.

SG Leiningerland - FV Freinsheim 0:7.

Freinsheim feierte beim Tabellenletzten den höchsten Saisonsieg. „Den dürfen wir jedoch nicht überbewerten, denn das Schlusslicht hat sich nur bis zum 0:2 gewehrt“, relativierte FVF-Trainer Andreas Schröck. Die konzentriert und zielstrebig agierenden Gäste gingen früh in Führung. Nach einer verlängerten Ecke stand Marcel Kaltenbach goldrichtig und staubte ab (9.). Danach spielten die Freinsheimer aber zu viel durch die Mitte, wo die SG sehr massierte stand, und vernachlässigten das Flügelspiel. Mit einem kuriosen Treffer erhöhte erneut Kaltenbach auf 2:0 (35.). Eine Art Befreiungsschlag weit in der eigenen Hälfte wurde mit Windunterstützung zum Torschuss. Der gegnerische Torwart schätzte den Ball völlig falsch ein, der aufsprang und sich über den verdutzten Torhüter ins Netz senkte. Ein Tor aus nahezu 70 Metern. „In der zweiten Halbzeit haben wir besser gespielt und dem Gegner keine Chance mehr gelassen“, freute sich Schröck, dass das Kombinationsspiel jetzt auf vollen Touren lief. Sehenswert war vor allem das 3:0, als Marcus Lerps am Ende einer Ballstafette die Kugel über die Linie schoss (49.). Eine Minute später traf wieder Lerps zum 4:0. Spätestens jetzt resignierte Leiningerland. „Die haben auf Zeit gespielt, damit es nicht noch mehr Gegentore werden“, glaubt Freinsheims Coach. Nach einem Eckball von Sinan Weber köpfte Elmir Brguljak das 5:0 (62.). Der Tabellenführer hatte aber immer noch nicht genug und setzte nach. Der enorm starke Kaltenbach erhöhte mit seinem zweiten Doppelpack auf 7:0 (72., 75.). „Das war heute mehr als ein Klassenunterschied. Am Ende können wir sogar zweistellig gewinnen“, resümierte Schröck. VfR Grünstadt II - SV Weisenheim 1:2. Der SVW lässt nicht locker und bleibt mit diesem wichtigen Sieg dem vier Punkte entfernten Tabellenzweiten ESV Ludwigshafen auf den Fersen. „So wie wir in der ersten Halbzeit gegen einen starken Gegner gespielt haben, so stelle ich mir das vor. Das war eine sehr gute Vorstellung“, lobte Weisenheims Trainer Günther Golfier seine Mannschaft für exzellente erste 45 Minuten. Das 1:0 leitete Oliver Lahni mit einem Pass auf Rainer Stork ein. Dessen Hereingabe verwertete Timo Konietzka (7.). Auch beim zweiten Treffer war Oliver Lahni der Initiator. Nach seinem Ballgewinn bereitete Andreas Rehm das Tor von Rainer Stork prima vor (34.). Bis zur Pause hätten die Gäste höher führen können, denn zum einen traf der dieses Mal als rechter Verteidiger nominierte Dennis Mahle mit einem 20-Meter-Schuss nur den Pfosten, zum anderen hatte Stork nach einer einstudierten Eckballvariante eine gute Chance. „Nach der Pause war Grünstadt mit Hilfe des starken Windes wesentlich stärker“, räumte Golfier ein. Nach einem Freistoß verkürzte der VfR mit einem Kopfballtor (53.). „Danach hätte die Partie kippen können. Da hat uns unser Torwart den Sieg gerettet“, erklärt der Coach. Mit zwei super Parden bewahrte Benjamin Salzner die Gäste vor dem 2:2. Weisenheim blieb mit seinen Konterangriffen immer gefährlich und brachte den am Ende glücklichen 2:1-Erfolg mit Ach und Krach über die Bühne. (thl)

x