Bad Dürkheim „Ein verdienter Sieg“
Bad Dürkheim. Deutlich mit 5:2 (2:0) behielten die Gäste von Rot-Weiss Seebach II im B-Klassen-Derby gegen TuS Wachenheim die Oberhand.
Zu Beginn der Partie machten die Hausherren das Spiel, Seebach lauerte auf Konter, nach zehn Minuten verfing das Rezept mit einem Treffer durch Pascal Beyer, die Wachenheimer Abwehr hatten ihm auf der linken Seite sträflich freie Hand gelassen. Fünf Minuten später machte TuS-Torhüter Sascha Berardinucci einem erneuten Torschuss Beyers den Garaus. Nachdem etwa 20 Minuten gespielt waren, kam Seebach aus seiner Deckung, überließ den Hausherren nicht mehr das Spielen. Es gab interessante Laufduelle zwischen Beyer und TuS-Verteidiger Alexander Weingarten – mit wechselndem Erfolg. Bei einer zu kurzen Rückgabe von Fellah auf seinen Keeper holte sich Sergen Gülay den Ball und ließ beim 2:0 Berardinucci keine Chance. Wachenheim verlor den Spielfaden, spielte zu oft „klein-klein“ durch die Mitte und verlor dabei den Ball. Nicht nur, dass man bei Ballverlusten Gefahr lief, ein Kontertor zu kassieren, die Wachenheimer verstrickten sich in fruchtlose Zweikämpfe und es gelang nicht, Lücken in die Seebacher Abwehr reißen. Auch in der zweiten Hälfte war das Spiel der Gäste zielstrebiger, ein Doppelschlag durch Sitko und Beyer ließ die Gästeführung auf 4:0 steigen. „Nicht abschlachten lassen“, mahnte TuS-Trainer Claus-Jürgen Helfrich. Das tat sie auch nach dem 0:5 nicht, wenn auch das Spiel danach verflachte. Seebach verwaltete das Ergebnis nur noch, Beyer musste verletzt vom Feld und konnte nicht ersetzt werden. Wachenheim war wegen einer gelb-roten Karte seit der 68. Minute in Unterzahl. Jetzt kam der Auftritt des Wachenheimer A-Juniors Gerrit Rohr: Sein 1:5 war klug herausgespielt, beim 2:5 ließ er mit Übersicht und schöner Flanke Rudolf Schmunk auf der anderen Torseite den Vortritt. „Ein hoch verdienter Sieg für Seebach. Ohne unsere fehlenden Leistungsträger hat es einfach nicht gereicht, Hoffnung macht der versöhnliche Spielabschluss mit den zwei Toren“, analysierte Helfrich. Sein Seebacher Kollege Simon Willim meinte: „Wir haben von Anfang an gezeigt, was wir wollen und das auch umgesetzt.“ (mkö) So spielten sie: Wachenheim: Berardinucci – Herrmann (53. Hick), Weigert, Weingarten, Fellah (70. Alaimo) – Klohr (20. Schmunk), Peter, Dzihanic, Salam Boumariz, Abdelaziz Boumariz –RohrRWS II: Bauer – Gutermann (65. Scholz), Orth, Molle, Lange – Ihrig (41. Tresch), Gülay, Debus, Patrick Bauer, Sitko (75. Mayer) Tore: 0:1 Beyer (10.), 0:2 Gülay (34.), 0:3 Sitko (53.), 0:4 Beyer (56.), 5:0 Mayer (77.), 5:1 Rohr (79.), 5:2 Schmunk (82.) - Beste Spieler TuS: Berardinucci, Rohr, Weingarten; RWS: Gülay, Beyer, Orth - Zuschauer: 100 - Schiedsrichter: Veli Mutlu (Frankenthal)