Pfalzbuch RHEINPFALZ Plus Artikel Wo Pfälzer Geister spuken

Ob die salischen Kaiser immer noch im Speyerer Domgarten beim „Heidentürmchen“ umhergehen?
Ob die salischen Kaiser immer noch im Speyerer Domgarten beim »Heidentürmchen« umhergehen?

Kettenrasseln, Weiße Frauen, Hunde mit glühenden Augen – in einem Landstrich wie der Pfalz mit rund 100 Burgen ist es wahrlich kein Wunder, wenn hier so mancher Geist sein Unwesen treibt. Peter Kauert und Ulrich Magin haben sich auf die Spuren seltsamer Erscheinungen gemacht und so manche „Spuk-Orte in der Pfalz“ ausfindig gemacht. Gänsehaut beim nächsten Spaziergang garantiert.

Ja, es stimmt: Auch wenn die Wissenschaft viele früher unerklärbare Phänomene als Sinnestäuschungen entlarvt hat und so manche Geistererscheinung auf dem Heimweg nach

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dme tmctShiasm ;uiemiegrcmls&hwleo mde snoKum trrkesa eeumtalr;kn&G uz vernedkan tis, rlu;&mptuvers anm ehetu iemmr conh a,hutmeuGas&nl; nnew nam n;dh&sa vro laeml in dre &umamlmrg;enDu dnu hntulDeeki ahs&nd; na tmemstiben nOetr irevbtmkm.oo ubqeo;o&cSdlh farnrhugenE esnlsa edi

x