Kriminalität Kryptowährungen häufiger verwendet

„Die Nutzung von Kryptowährungen zur Online-Bezahlung im Rahmen von Straftaten im Zuständigkeitsbereich der Zollverwaltung ist deutlich angestiegen“, teilte die Generalzolldirektion in Bonn mit. Nach Erkenntnissen der Ermittler nutzen die Täter in den meisten Fällen Bitcoin und die Währung Monero. Kryptowährungen würden im Rahmen von Straftaten dafür genutzt, das Bestell- und Versandprozedere von inkriminierten Produkten oder Dienstleistungen vollständig zu anonymisieren.
Der Mafia gefällt’s
Auch in Italien entdeckte das organisierte Verbrechen in den vergangenen Jahren die Kryptowährungen für sich. Für Mafia-Organisationen seien Anonymität und Schnelligkeit bei den Transaktionen Vorteile, weshalb sie diese Bezahlwege nutzten, erklärte die Anti-Mafia-Polizei Dia. Vor allem im Drogenhandel setzten die Mafiosi digitale Währungen ein.