Wirtschaft
Kommentar: Auf ABB aber kommen unruhige Zeiten zu

Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Der Verkauf der Stromnetzsparte stellt zwar ABB-Großinvestor Cevian zufrieden, aber für den Rest-Konzern ist die Entscheidung beileibe kein Vorteil.
Lange hat sich ABB-Chef Ulrich Spiesshofer gegen den Druck der aktivistischen Investment-Gesellschaft Cevian gewehrt und die Abspaltung der Stromnetzsparte als falsche Strategie bezeichnet. Dass er diesen
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
rihSctt nnu cohd gt,eh lasts;&ulm ehnae,rn hwlece trenha Kfplm;eau&m henitr den inssKeul theesoauncgf .nduewr uruFlm&; dei mncfBsigt;haul&e,et eid zu Hithcia moe,mkn ussm dre kraeufV kine htaiecNl is.ne Die rnaaJep elnolw dei iraberiMett uz cihelgen onnKtdoeiin ngtheubilm;afce&s nud gnleet sal brerietbgeA mti silrenfraiggt get ta.eiSr
Sacghl sin seGitch der & efgshtuAfBeut;milcna BBA bare kmoenm hgniureu ntieZe .zu ieD rep,Sta ied asl eezlrUl esd tnmrhneUsnee l,itg sti tmi rnedane reionrchebeneKnz gen tclfeonerhv. Es irdw eilv itZ,e r,tKaf rov mlale rbae Glde knet,os eid Tnegrunn uz hoezei.vlln ffenO tis drziete uhac, ob und ewi es n,gitlge edn ronStdta hmMinena ersentndecph uchibla uz l.neeit cNho htnic z;tsa&abuelnhmzcu ,tis asw red eesafblnl g&gemueaintdkn;ul Kuburnaonzem ;luu&mrf dei eh;fagtst,cnBul&eim bear hacu &;ulmruf eid Bugtdenue sde anttdroSs nhMiname egt,s&l;hzii rde hocn ztiS rde necuhdets eafadsltgcensLhesl .sit lrKa tsi b,aer ssad hics sda ennhretemnU ni end ;ne&ulncasthm anhJre eshr lvei tim isch ebsslt fui&;asbhlectgmen .wrid t iM edr tesrmtaeSnrzopt ibtg ABB ein fslhecem;utsG&dalf ,fau asd sal frobchtihaleop tilg dun mit klcBi auf edi dinereEenwge cnho rstak an tBegudeun ienenwng iwdr. Ein caglhS sni hesGict erd tungielaBm&ecth;sf tis dei enidtgcnEuh,s edn Vsarloukr&sme;fule nhict zu iretvesnie,n ndeorsn an ied ;ltaukmeAiorn& smus.&acttluhuunez; seDi ndu edi dAgumnlkiuu&gnn; ertwiree enpuEnigasrn z;eergshieilv&n ictnsh eus.Gt iltu;&roml;rognizk&Gsaa nCevia ist nhac gmlnae fpmKa bei BBA nnu am Zlie und etshcrti iene ettas Reeitdn i.ne Es ;dwlurume& cntih rw,neudn omu&g;lez cish red ewcsihdhsec ,sIrtnveo edr osnhc gieBlnrfi zu narsitcsehtge csdenuehintgEn inot&gmuet;lg ta,h hcan red auzghuslnA ;r&ckmluuuz dun heltie nahc dem slenanhtu&cm; onzenrK h,ausuAsc bei emd rcuhd lZugarhnsgec ien nelshelrc ninGew zu amnehc .sti