Kultur Südpfalz Schulz-Merliès tot

1998 gründete Horst Schulz-Merliès das Art-Forum Niederroedern, in dem Künstler aus der Pfalz, dem Elsass und aus Baden-Würtemberg ausstellten. Wie am Wochenende bekannt wurde, ist der 1934 geborene Künstler nach langer Krankheit gestorben.

Zu den dortigen und den eigenen Vernissagen begrüßte er Persönlichkeiten aus den Politreihen des Elsass’, aber auch die SÜW-Landrätin Theresia Riedmeier oder den jetzigen Staatssekretär Walter Schumacher. Das Art-Forum war eine Begegnungsstätte für Kunstinteressierte aus der Paminaregion. Daneben brachten dem Künstler viele internationalen Kunstmessen in Straßburg, Wien, Innsbruck und Gent große Anerkennung. Zuletzt hatte er sich vor allem durch seinen Zyklus „Gesichtslandschaften“ einen Namen gemacht. Schulz-Merliès wurde 1934 im Rheinland geboren, studierte an den Staatlichen Werkkunstschulen in Wuppertal und Kassel Kunst, Grafik Druck und Werbung. Nach einigen Jahren als freier Maler kam die Berufung zum Artdirector in der freien Wirtschaft in Düsseldorf. Nach dem betrieblichen Aus 1983, verlegte er seinen Wohnsitz ins Elsass, wo er sich immer mehr der Malerei widmete und seinen seinen authentischen unverwechselbaren Stil entwickelte. 1993 eröffnete er mit seiner Frau die Alpha-Galerie. Sein schlechter Gesundheitszustand war 2006 das Ende des Art-Forums. Seine Arbeiten, in denen der Mensch im Fokus stand, werden weiter in der Alpha-Galerie in Weissenburg präsentiert. (rhp)

x