Rheinpfalz Es hat sich ausgeschwungen

91-83479384.jpg

Das ist ein harter Schlag für den ersten Ortsbeigeordneten Gerhard Ludy. Der von ihm initiierte Mountainbike-Parcours wird um seine Hauptattraktion, die Holz-Schwingbrücke, ärmer. „Das Herzstück des Parcours muss wegen fehlender Statik abgebaut werden. Wir werden in diesem Bereich Sandhügel aufschütten,“ erklärte er auf RHEINPFALZ-Anfrage enttäuscht.

„Es hat sich kein Statiker hinreißen lassen, uns für die Schwingbrücke eine Statik zu erstellen. Dadurch fehlt für diesen Bereich auch der Versicherungsschutz. Wir müssen die Brücke sofort abbauen“, so Ludy. Er will die Brückenstrecke nun in Springrampen umbauen. Die Idee für das Parcours-Projekt hatte Ludy 2010 geboren, ab 2011 wurde sie peu à peu umgesetzt. Über 2000 freiwilligen Helferstunden wurden bisher investiert. Die Euphorie war anfangs groß. Es entstand ab 2011 neben dem Dirt- ein Technik-Parcours. Die Strecken sind zwischen 350 und 400 Metern lang. Das Gesamtareal liegt unterhalb des Turnerheims und fügt sich gut in die Waldlandschaft ein. Der Dirt-Parcours (Springen über Hügel, Mulden und Rampen aus Sand) konnte schließlich befahren werden, die Nutzung des parallel verlaufenden Technik-Parcours mit der Holzschwingbrücke war durch Verbotsschilder jedoch untersagt. 2012 hatte ein Sachverständiger der Dekra auf besondere Richtlinien hingewiesen, weshalb bereits ausgeführte Bauarbeiten wieder geändert werden mussten. Im Dezember 2013 forderte ein Sachverständiger, der den Parcours abgenommen hatte, dass für die Holz-Schwingbrücke ein Statikgutachten erstellt werden müsse. Ein Statiker, den Ludy nach langem Suchen gefunden hatte, sei letztendlich wieder abgesprungen. Danach habe er gemeinsam mit Ortsbürgermeister Harald Wadle beschlossen, umzubauen. Wie Ludy nun informiert, wird die Brücke komplett weggenommen. Zunächst an Stellen, über die zurzeit noch die Schwingbrücke führt, Sand aufgeschüttet werden, damit die Fläche befahrbar bleibt. Langfristig soll hier eine Aufschüttung mit Abfahrt und Sprungmöglichkeit errichtet werden. Damit ist die eigentlich als Dirt- und Technik-Parcours geplante Strecke ein reiner Dirt-Parcours. (mt)

x