Rheinpfalz Dorfplatzgestaltung: Warten auf den Start

Hoppstädten. Die einzige noch nicht ausgebaute Straße, „Im Krötenpfuhl“, soll nach dem Willen des Gemeinderates Hoppstädten im nächsten Jahr drankommen, wenn der Ausbau der Ortsdurchfahrten beendet sein wird. Deshalb beschloss der Rat am Dienstagabend, einen Antrag auf Förderung aus dem Investitionsstock zu stellen. Die geschätzten Gesamtkosten betragen rund 80.000 Euro. Beim Landesbetrieb Mobilität laufen die Vorbereitungen zur Ausschreibung des dritten Bauabschnittes, der von der Kreisstraßenkreuzung (K 67 und K 68) bei der Kirche bis zum Ortsausgang bei der Dorfgemeinschaftshalle führt. Derzeit warte man darauf, dass mit den längst vergebenen Arbeiten zur Gestaltung des Dorfplatzes begonnen wird, berichtete Ortsbürgermeister Günter Denzer. Den Doppelhaushalt für die Jahre 2016 und 2017 genehmigte die Kommunalaufsicht laut Denzer „mit den üblichen Vorbehalten“. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung vergab der Rat die Arbeiten für die Blitzschutzanlagen an Gemeinde- und Dorfgemeinschaftshaus. Diese waren notwendig geworden, weil die Alarmierung der freiwilligen Feuerwehr, die im Gemeindehaus untergebracht ist, auf Digitalfunk umgestellt worden war. An der Dorfgemeinschaftshalle waren Ergänzungen wegen der zwischenzeitlich installierten Fotovoltaikanlage sowie der neuen Überdachung des Notausgangs erforderlich geworden. Den Auftrag erhielt die Firma Wolf aus Medard.

x