Baden-Württemberg Arnold für konsequenteres Vorgehen gegen Jugendgewalt

Oberbürgermeister Richard Arnold
Richard Arnold (CDU), Oberbürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, nimmt an einer Pressekonferenz teil.

Der Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Richard Arnold, ist für ein konsequenteres Vorgehen im Kampf gegen Jugendkriminalität. Zwischen Tat und Verurteilung vergehe viel zu viel Zeit, sagte der CDU-Politiker am Dienstagabend in der ZDF-Sendung «Markus Lanz». Jugendliche sollten wissen, dass Regelverstöße harte Konsequenzen hätten - das würden sie nur realisieren, wenn die Strafe auf dem Fuße folge. Häufig führten schwere Straftaten zu Bewährungsstrafen, kritisierte Arnold. 

Stuttgart (dpa/lsw) - Er selbst habe in Gmünd eine «Liste von bösen Buben», so Arnold, auf die er ein besonderes Auge habe. Die Liste umfasse zehn bis zwölf Personen. Regelmäßig treffe er sich auch mit der Polizei - die Fachkollegin dort könne bereits vorhersagen, in welchem Rhythmus die nächste Straftat erfolge. Da müsse reagiert werden. Arnold sprach sich in dem Zusammenhang für ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr aus.

»Alles Böse«: In der neuen Folge des RHEINPFALZ-Podcasts geht es um Kunstwerke aus Hitlers Reichskanzlei, die Ermittler 2015 in

Kennen Sie schon unseren Crime-Podcast?

Welche Verbrechen werden in der Pfalz begangen? Welche Straftäter sind noch auf der Flucht? Über konkrete Kriminalfälle von heute und aus der Vergangenheit berichten Christoph Hämmelmann und Uwe Renners im True-Crime-Podcast "Alles Böse".

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x