Eisenberg Aktuell notiert: Kreis will Algerier abschieben lassen

Der Verdacht gegen einen im Sauerland festgenommenen Algerier, Mitwisser der Attentate von Paris zu sein, hat sich nicht erhärtet. Der Haftbefehl sei aufgehoben worden, weil kein dringender Tatverdacht bestehe, sagte ein Sprecher der Bundesanwaltschaft am Mittwoch in Karlsruhe der Deutschen Presse-Agentur. Allerdings interessiert sich nun die Donnersberger Kreisverwaltung für den Mann, wie dpa weiterhin meldet. Laut Zeugenaussagen soll der 39-Jährige einige Tage vor den Anschlägen vom 13. November in einer Flüchtlingsunterkunft in Arnsberg gegenüber Mitbewohnern aus Syrien geäußert haben, dass in Paris etwas passieren werde. Er wurde daraufhin in Arnsberg festgenommen. Der Generalbundesanwalt nahm Ermittlungen wegen der Nichtanzeige einer terroristischen Straftat auf. Dieser Verdacht hat sich nun nicht erhärtet. Auf freiem Fuß ist der 39-Jährige aber dennoch nicht. Der Donnersbergkreis hatte letzte Woche „Vorbereitungshaft“ gegen den Mann beantragt, wie der zuständige Kreisdezernent Fabian Kirsch erläuterte. Der Mann sei vor zehn Jahren als Asylbewerber dem Donnersbergkreis zugewiesen worden. Nach Ablehnung des Antrages sei er untergetaucht. Nun sei das ganz normale Abschiebeverfahren in Gang gesetzt worden. „Wir arbeiten mit Hochdruck an der Abschiebung“, erklärte Kirsch laut der Agenturmeldung. (dpa) Sascha Sommer ist – gemeinsam mit seiner Frau Christiane – als 500. Mitglied des Vereins Leben und Wohnen in Eisenberg-Steinborn (LWS) geehrt worden. Der Verein hatte die 2015 beigetretenen Neumitglieder Ende November zu einem Begrüßungsumtrunk eingeladen. Angesprochen, warum er gerade jetzt Mitglied geworden sei, antwortete Sascha Sommer: „Weil ich jetzt gerade beruflich Zeit für Vereinsarbeit habe.“ Und so steht er beim Nikolausmarkt am heutigen Freitag mit altgedienten Helfern am Grillstand. Der LWS hat nach aktuellem Stand 296 Mitgliedsfamilien mit 519 Mitgliedern. Damit seien etwa ein Drittel aller Steinborner Familien Mitglied in Steinborns größtem Verein, so Horst Kaiser, Erster Vorsitzender des LWS, in seinen kurzen Begrüßungsworten. (red) Am Sonntag, 6. Dezember, findet um 15 Uhr die Weihnachtsfeier des Kneippvereins Eisenberg-Eistal im Gasthof „Fuchshof“ in Kerzenheim statt. Anmeldungen an Griseldis Witte, Telefon 06351/45488. Auch Gäste sind willkommen. (red)

x