Eisenberg Aktuell notiert: Erste Kraniche über dem Kreis gesichtet

Auch in diesem Jahr überflogen die ersten Kraniche den Donnersbergkreis zur gewohnten Zeit, kurz nach dem Herbstanfang. Am Mittwoch wurden sie in Bolanden gehört und in Münchweiler wurde ein kleiner Keil von zwölf Vögeln gezählt. Übrigens, nach dem Vergleich von Uhrzeit und Landkarte, war es ein- und derselbe Zug. Solche Doppelmeldungen kommen gelegentlich vor. Ein kleiner Zug ist typisch für den Beginn des Kranich-Herbstzuges. Er zeigt, dass erst wenige in Aufbruchstimmung sind. Nur die besonders eiligen „Wanderer“ machen sich schon auf den weiten Weg ins spanische Winterquartier. Nach den Beobachtungen der Nabu-Kreisgruppe Donnersberg ist Mitte Oktober mit der ersten großen „Welle“ des Herbstzuges zu rechnen. Die Vogelschützer bitten Augen- und Ohrenzeugen darum, ziehende Kraniche bei Adolf Stauffer, Winnweiler, unter Telefon 06302/2528 zu melden. (as) Der SPD-Ortsverein lädt zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung am Montag, 29. September, 19.30 Uhr, in den Gastraum der Mehrzweckhalle ein. Auf der Tagesordnung stehen Beratungen zur Terminplanung 2015, der Vorsitzende der TSG Kerzenheim, Björn Wenz, stellt die Arbeit seines Vereins vor, außerdem hält der SPD-Bundestagsabgeordnete Gustav Herzog einen Vortrag mit dem Titel „Grünes Licht für den Mindestlohn“. Zu dieser öffentlichen Mitgliederversammlung sind alle Bürger der Gemeinde Kerzenheim eingeladen. (jös) Die Veranlagungsstelle für Müllgebühren im Kreishaus bleibt wegen einer Personalschulung am Montag, 29., und Dienstag, 30. September, unbesetzt. Die dort beschäftigten Mitarbeiter sind an beiden Tagen weder telefonisch noch persönlich erreichbar. Fragen rund um die Gebührenveranlagung sowie die Anmeldung von Sperrmüll müssen bis Mittwoch, 1. Oktober, warten, informiert die Kreisverwaltung. (red)

x