Schach RHEINPFALZ Plus Artikel Attacke! Pascal Karsay gewinnt nach furioser Partie den Pfalzmeistertitel

Glanzpartie: Mit den weißen Steinen spielte Pascal Karsay von Beginn an auf Matt.
Glanzpartie: Mit den weißen Steinen spielte Pascal Karsay von Beginn an auf Matt.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Beim 89. Pfälzischen Schachkongress in Frankenthal sicherte sich Pascal Karsay mit einer Glanzpartie den Pfalzmeistertitel. Der Spieler des SV Worms beendete das neunrundige Meisterturnier A mit 6,5 Punkten und verwies Klubkamerad David Musiolik auf Platz zwei.

Als in der Schlussrunde die Partien eröffnet wurden, konnten sich noch drei Spieler Chancen auf den Titel ausrechnen: Karsay und Musiolik (jeweils 5,5 Punkte) und der mit einem halben Zähler hinter

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

dem Sepdotnuiz enrnaeigedr rdenA loBd K(S n).Lauad fpamK wra osal an.stageg dnU vor emall Kasa,ry der ied glenisez&wi; eStnei engeg Maathist scheunHs G(S a)nreaesluisKtr rfmu,lhu&;te plteesi vom eenrst uZg auf .tMat Er tzeicvheret uaf dei hcaRedo udn elsuuttmm&;r mti eesnin uBanre fua dei rngheeescgi liguunmsnlKole;&gts slo.

os;bud&Daq awr eimne ce&hsoltusmn; Pieatr in eesmid eTunde&iuSriol;qnr utM durwe h.lbnoet Mti dme hlwo ntmcosen&lsu;h Zgu sde urirsenT loshcss re eniens Betnftfrgajniao ba. A epomt hclugs re tim snieem erSgpnir im 72. gZu dne urnBea fau g.6 Seni nrgeGe h;matltu&e unn die teecuenkdg eeiszg&w;li maeD auf 2b niegnnew &nnnuolm;ek, &emru;wal dnna baer in wezi Zn&lugemu; tmat eegttsz .ordwen saD telwol ihsc shceHsnu rveuat&eednsrlciwesi;hml itcnh eenigz neasls udn agb u.af

saduboq&D; awr enime &;htsusclnoem rePtia in siedme ui;l&qudn,Torer tages dre 12 aJrhe alet dsienarbW,ee rde ad brae chno hictn ealmzietrPsf .awr nneD der rset 16 aJrhe atle vidDa iMslkiou u&hattlm;e ishc tim neiem Seig mlu;rb&eu ned tlTtirelhea Airkad ovrSy S(K le)ntaahrknF ide mlatthecsfrszeaPfi frgnauud red esrebsne tnurgeW hcrsein .oeknl;mn&nu reAb rde orWresm erigte lsa heecedznrNhai in ein hsregscewii ,Eeldispn ni emd eins tnnhaetKor tim dme mr&uaaurlfeapL; dnu med eektvinar l&u;nKigom alel lfTpum&meru; ni erd Hdan a.teth yrSvo nuztte neise leeoirV,t canh neisem 62. guZ agb slMoiuik ni suhoctisearssl utllSgne .fau ryaKas rwa salPizrefm.et

x