Südwest Saarbrücken zieht Hochwasser-Zwischenbilanz

Straßen voller Wasser
Zwei Autos stehen unter einer Saarbrücke im Stadtteil Schönbach im Hochwasser.

Nach der Flut ist der genaue finanzielle Schaden noch nicht zu beziffern. Aber es gibt Zahlen darüber, wie viele Einsatzkräfte in der Landeshauptstadt unterwegs waren.

Saarbrücken (dpa/lrs) - Saarbrücken hat nach den Überflutungen der vergangenen Tage eine Zwischenbilanz gezogen. Laut einer Mitteilung der Landeshauptstadt waren während der «Großschadenslage» in der Spitze 850 und insgesamt über 1000 Rettungskräfte im Einsatz. Dazu kamen mehrere hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der kommunalen Unternehmen. Beim städtischen Entsorgungsbetrieb sind immer noch pro Tag rund 50 Kolleginnen und Kollegen im Dienst. Bisher seien 9000 Kubikmeter Sperrmüll entsorgt worden. Das gesamte Ausmaß des Schadens könne noch nicht genau beziffert werden. Die Stadt rechnet nach ersten Schätzungen mit Kosten in zweistelliger Millionenhöhe.

x