Anlagebetrug
Mindestens sieben Opfer aus Rheinland-Pfalz


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
So viele Geschädigte haben sich zumindest bisher aus diesem Bundesland bei den Behörden gemeldet, informierten die Generalstaatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium am Freitag in Koblenz auf
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
.nrfgeaA In gzna nldauDtechs ieens bu;l&urme 010 rfOpe knnbae,t tletwewi lenf;turd&mu se eermhre esudanT nies. eiD uectshedn lFu;l&aelm l;&dwrunmue ni med eib edr alieehr&;pmslniflchanznu-d lslLeatadzterlseenn yemCerbrci ggannm;&uilhnea fenVreahr aet.beribte
heHo Krniewgnues gab es unr rvuleieWtil etibsre ,tcehiretb elnosl nach den ktnnnEsesneri dre lrEiertmt die ;l&rgmeBuutre rnehi nperOf snIeiitentonv in tlcsiegahr;ne,mmeuT&f aluyrwpmrK&ugntnoe;h udn l;&heunhmical azinopudtenFkr lsa neuhza oiosisklr hmenloepf nhaeb. Im netnIret sloeln edi tigTm;cnaeueatlv&rhd ned eenglAnr heoh runinegweKs klgeveraogtu n.heab acl&Tlsuahmcth;i ebha se idese laGheemscu;&ft baer incht gen.ebeg erehmlVi euan&mltht; chsi dei neimlliKren die eninh aeettvarnrnu Gdrlee lbsste in ide eThsca teetskg.c rWe chsi sgenrdllia eid ecnitmervnelih eiGennw aeuznlash essanl wlotle, dme eis iemltigtet r,donew dass mna ideelr adreeg einne eltltoTsravu ltrieetn aeb.h
eteDchus gnrleeA mu hatc nMinliole roEu egrpreislBelht ehtts ahnc gUgnlzuruu&mb;ee dre ilrtmeErt ,tsfe sads edi aednB wwteltei enine acdeSnh vno durn 03 nMliilnoe uEro rngitaece