Pfälzerwald RHEINPFALZ Plus Artikel Lost place: Früher Kindererholungsheim, heute Ruine

1914 erbaut und 1972 aufgegeben: Die Natur holt sich das Gemäuer des Kindererholungsheims nach und nach zurück.
1914 erbaut und 1972 aufgegeben: Die Natur holt sich das Gemäuer des Kindererholungsheims nach und nach zurück.

Eine alte Mauer mit runden Fensterbögen, eine verrostete Kinderschaukel. Die Ruine eines Kindererholungsheims in der Südpfalz vermittelt lost-place-Atmosphäre.

Die Ruine ist trotz lost-place-Charakter recht einfach zu finden, liegt sie doch direkt am Wanderweg „Pfälzer Hüttensteig“ im Elmsteiner Ortsteil Schafhof. Umgeben von Ferienhäusern

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sndi es nei rpaa rtScieth omv eegwaWdrn nahbi uz edn er,Mnua edi tisne zu meien hsciarfenltcherh ensAwen ;r&t.gluoemenh eiD tiesioHr its hecrt tgu thc:rorefs mA 42. nuiJ 4,119 laso kzur rov curAbhus esd steErn et,kgWiesler rdwue edr iunndetGrs lmf&uru; asd eHmi .gelgte Im Jhra 9151 ewanr adnn bseetri

6132637_1_org_Pfaelzerwald_Newsletter_-_Contentbox_16_x_9

Kennen Sie schon unseren Pfälzerwald-Newsletter?

Wo gibt es neue Wanderwege? Siedelt sich wirklich ein Wolfsrudel im Pfälzerwald an? Welche Hütten haben zur Zeit offen? Jeden Donnerstag schreiben RHEINPFALZ-Autorinnen und -Autoren aus der gesamten Pfalz über Themen rund um den Pfälzerwald. Jedes Mal mit Ausflugstipp!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x