Rezepte Foodblogger „Dad and Daughter“: Waffeln und Zimtschnecken mit Kastanien

Ihre Leidenschaft zum Kochen und Backen teilen Vater und Tochter auf ihrem Blog „Dad and Daughter“ im Internet. Ihre Rezepte rund um die Kastanie haben Julia und Christof Feith auch in einem Backbuch gesammelt.
Kastanien-Zimtschnecken
Zutaten:
für den Teig:
- 330 ml lauwarme Milch
- 50 g Zucker
- 21 g frische Hefe
- 75 g zerlassene Butter
- 1 Ei, verquirlt
- Prise Salz
- 510 g Mehl
für die Füllung:
- 65 g sehr weiche Butter
- 100 g Kastaniencreme gesüßt
- 200 g vakuumierte Kastanien, gehackt
- 2 TL Zimt
Zubereitung:
Milch, Zucker und Hefe in einer großen Rührschüssel mischen. Butter, Ei, Salz und die Hälfte des Mehls unterrühren und mit einer Küchenmaschine verkneten. Wenn alles gründlich vermengt ist, das restliche Mehl einrühren und alles in rund 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt etwa eine Stunde gehen lassen bis er das doppelte Volumen erreicht hat.
Den Teig nach dem Gehen nochmals kurz kneten, dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf 45 cm x 60 cm ausrollen.
Butter, Kastaniencreme, Kastanien und Zimt vermengen und den Teig damit bestreichen. Den Teig von der kurzen Seite her aufrollen. Die Rolle in rund 3 cm breite Schnecken schneiden.
Die Schnecken mit etwas Abstand zueinander in eine mit Backpapier ausgelegte oder gefettete Form (ca. 28 x 32 cm) legen. Die Schnecken noch einmal zugedeckt bei Raumtemperatur gehen lassen bis sie deutlich aufgegangen sind.
Bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen. Etwas auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Kastanienwaffeln
Zutaten:
für den Teig:
- 125 g weiche Butter
- 150 g gesüßte Kastaniencreme
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 200 ml Milch
- 1 TL Spekulatiusgewürz
Sonstiges:
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Butter mit Kastaniencreme und Vanillezucker verrühren. Eier nach und nach unterrühren.
Mehl, Backpulver, Spekulatiusgewürz und Salz miteinander vermischen und zum Teig rühren. Jetzt die Milch langsam unterrühren.
Waffeleisen vorheizen und je 2 gehäufte Esslöffel Teig auf das Waffeleisen geben. Jede Waffel goldbraun backen.
Kastanieneis, Sahne oder Zwetschgenkompott dazu anrichten.
Im Netz:
www.dadanddaughterfoodgeschichten.com