Zweibrücken Leser sorgt für zweiten Spiegel

In der Nähe des TSC-Geländes, an der Mendelssohnstraße, Ecke Wattweiler Straße in Bubenhausen, stellt der Umwelt- und Servicebetrieb (UBZ) einen neuen Verkehrsspiegel auf.

Der vorhandene Spiegel zeigt den Verkehr, der von rechts unten kommt. Autos, die von der Wattweiler Höhe herunterkommen, waren bisher nur schwer zu erkennen. Nun soll der zweite Spiegel die Sicht auf diesen Teil der Straße erleichtern. Karl Fischer aus Zweibrücken hatte zuvor einen Leserbrief an die RHEINPFALZ geschrieben, in dem er die Ausrichtung des Verkehrsspiegels bemängelte. „Das einzige, was man im Spiegel klar sieht, ist das Reklameschild der Sparkasse“, so Fischer ironisch. Damit spielte er auf die Bushaltestelle an, die die Sicht teilweise verstellt. Auf deren Dach wirbt die Sparkasse. Der Verkehr, der aus Richtung Wattweiler kommt, ist hingegen schwer zu sehen. „Der versteckt sich hinter einem langen Geländer und ist auch meist etwas zu schnell“, erläutert Fischer die Gründe für sein Anliegen. Auf eine Anfrage der RHEINPFALZ hin begutachteten die UBZ-Mitarbeiter Christian Meyer und Karl-Heinz Kolb zusammen mit Fischer die Einmündung. Kolb erklärte, der Spiegel sei in die andere Richtung gedreht, damit die Autofahrer die Bushaltestelle im Auge behalten können, für den Fall, dass dort Kinder aussteigen. Nach Rücksprache mit dem Bauamt erklärte Meyer nun, dass ein zweiter Spiegel aufgestellt werden soll, der den von der Anhöhe kommenden Verkehr zeigt. (mefr)

x