Zweibrücken Helmholtz-Weihnachtskonzert am Dienstag in Zweibrücker Alexanderskirche

Die Big Band spielt mit beim Weihnachtskonzert des Helmholtz-Gymnasiums.
Die Big Band spielt mit beim Weihnachtskonzert des Helmholtz-Gymnasiums.

Es beginnt englisch mit dem O+Chor unter Leitung von Sebastian Degen: „Away in a Manger“, „Christmas Lullaby“, „Seven Years“ und Leonard Cohens „Hallelujah“. Chor & more unter der Leitung Susanne Ludwig-Theisohn ist mit fünf Stücken dabei: „Zeiten der Ruhe“, „It Came upon the Midnight Clear“, „Pater noster“, Steven Schwartz’ „Love Song“ und „Starlight“ (Sally Albrecht/Jay Althouse). Den Walzer der Amélie (Yann Tiersen) aus dem Film „Die wunderbare Welt der Amélie“ hat der Grundkurs Musik 11 unter Leitung von Sebastian Degen einstudiert.

Einen relativ großen Part präsentiert die Big Band unter Leitung von Bernd Jost: die „Toccata“ in d-Moll (BWV 565) von Johann Sebastian Bach, „What a Wonderful World“ von Louis Armstrong, „Feliz Navidad“ von José Feliciano, „Happy“ von Pharell Williams, „Unbroken“ von Beyond the Black und das unverwüstliche „Last Christmas“ von Wham. Zusammen mit den Streichern spielt die Big Band noch „Can You Feel the Love Tonight“ von Elton John, während die Grundkurse Musik 11, 12 und 13 „Viva la Vida“ von Coldplay ins Programm bringen. Das gemeinsame Schlusslied mit dem Publikum steht auch schon fest: „This Christmas“ von Donny Hathaway. Der Eintritt ist frei.

x