Volleyball RHEINPFALZ Plus Artikel Dritte Liga: TSV Speyer im Heimspiel gegen Karlsruhe

Wieder zurück: Christian Kalwa (Mitte, Nummer 9).
Wieder zurück: Christian Kalwa (Mitte, Nummer 9).

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Ihren vierten Saisonsieg peilen die Drittliga-Volleyballer des TSV Speyer gegen die Baden Volleys SSC Karlsruhe zwei an. Für die Partie am Samstag (19 Uhr) in der Osthalle haben sie einen Plan.

„Wir wollen die gute Stimmung und den Schwung aus dem vergangenen Spiel mit in diese Partie nehmen“, sagt TSV-Spielertrainer Gerrit Jann. Er sieht einen Trendwechsel nach der 1:3-Niederlage in Ludwigsburg.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

idrW&uq;ob nbahe iueldcht rexeblfil egtspeli nud hmer ntkuPe umr;l&ebu eid tteiM izete.rl saD lelown wri huca im eipsHliem n&de;moztuuq,sle tedrorf der rlsnlgm;e&.btuuieU rwZa eis dei guliieniirTbanggtens uz inegnB erd Woceh cnhti mee&urrlgbn;uda nwseeeg, &ro;idbquw sstmuen eid eenhRi tim scueerhwpNnchsila llufu&dq,maf;;uulonle& abre re fueer icsh rb&;uluem dne senmgmusiign.tatS mA nDoansterg war ide sntMcnaahf sfat kolptmte ebim ar.nniiTg

;uWdiroq&b newra ni ubguswgLdir adnn &el,uficrhmah;gl nnwe nueres nebganA nllechs mlbu&ru;e ads zNet .nkmae Das mnlm;us&seu irw etjtz &;hwrme&trdqlnuu,ef;oliue ;rlkeartu&lm Jnna nenei rkFtao &luum;fr eeni esersbe npilaeag.leS heraD ehab re nture erd oechW ned Fousk afu edi uepuinoelrm;ng&fSlf lgtg.ee iEznigre :nsrtfuWpeemtor qir;d&Wubo nheba im eagenvgnner ieSpl uz elevi ucmsulfea&;Aglh bgneee.rv ranaD esm&unlmu;s riw aeetnbir udn snu heri de&lsuqnorvr;,ebse talteu edi Asaneg na eesni ahft.snMcan

erD lsulAaf ransiihtC bnwesecEkre cretzhm,s erba thsCirian Klwaa tha ltua nnaJ als eusZlrpie zeblu&mgt.;eruu rE rebing lSnkihtecgiel isn leAsuupba,if swa ned geenGr imeuredw nis ueLfna big.ren geneG die smeit rlsoengzhiw&g;geensca dnu niuetot,iernr pisrch tmnllr;ea&eu geGern uaf erd eegtsnGiee ein baeortsp .tteilM &;zmAeuedgslri ettah edi sevnfeifO zreub;l.um&tegu naJn of,fth sdas auch eegng ruehlrasK ide rrouvmeFk chtin bta.falu rWbd;u&qoi bnaeh ieen eChcan genge eis, wie dsa Hnlieips gitgeez t&o;dhuaql, elttsl edr aSerT-VrniT fe.ts eiDse lliw er am tabmgdnesSaa zmu entrvei soainsigeS t.ennuz

x