Pirmasens Sport-Magazin: Leichtathletik: Moritz Heene startet bei DM

Wenn am heutigen Freitag in Ulm die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Junioren beginnen, darf ein Südwestpfälzer nicht fehlen: Moritz Heene ist bei dem bei dem dreitägigen Sportereignis im Reigen der bundesdeutschen Leichtathletik-Elite der U18 und U20 mit von der Partie im Ulmer Donaustadion. Der Rodalber, der mittlerweile für den 1. FC Kaiserslautern startet, reist mit der Empfehlung eines Pfalzmeistertitels nach Ulm. Im Mai sicherte sich Heene in Limburgerhof die pfälzische Meisterschaft im Weitsprung, schaffte dort 6,69 Meter. Das war auch ein Trost für den verpassten Spitzenplatz beim Sprint. Über 100 Meter (11,45 Sekunden im Finale, mit 11,31 deutlich besser im Vorlauf) hatte sich Heene mit Platz drei begnügen müssen. Bei den Titelkämpfen startet Heene nun am Samstag und Sonntag in der Altersklasse U20 im Weitsprung sowie über 110 Meter Hürden. Im Hürdensprint liegt Heenes Bestzeit bei 14,49 Sekunden. Im Weitsprung ist dem jungen Mann im Trikot des 1. FCK just vor vier Wochen sein bis dato größter Satz geglückt: Bei einem Wettbewerb Ende Juni in Rheinau-Freistett schraubte der Rodalber seine Bestweite genau auf die magische Sieben-Meter-Marke hoch. ZWEIBRÜCKEN/PIRMASENS. Mit einer 1:9-Niederlage bei der TSG Mittelbach-Hengstbach ist die SG Pirmasens denkbar schlecht in die neue Saison der C-Klasse West gestartet. Die TSG erwischte hingegen beim vorgezogenen Liga-Auftakt am Mittwochabend einen Start nach Maß. Felix Paffenholz (9. Minute), Durmus Demirel (31., 40.) und Christian Arnold (42.) sorgten für eine klare Pausenführung. Die Gäste vergaben in der 35. Minute einen Foulelfmeter, den TSG-Keeper Dennis Becker parierte. So gelang erst kurz nach der Pause das Ehrentor. Danach Noch einmal Arnold (58.) und Tim Bauer mit einem Freistoß erhöhten. Nach einer Roten Karte (68.) für die SG legten die Gastgeber noch drei Treffer nach. Erneut Demirel (69. und 81.) und Tim Duymel (76.) waren die Schützen. Höhepunkt eines Fußball-Wochenendes, das der SC Hauenstein anlässlich des 100. Jubiläums organisiert, ist am morgigen Samstag, 15 Uhr (Stadion am Needing), das Gastspiel der Weisweiler-Elf. Zum Kader der Traditionself von Borussia Mönchengladbach, die von Herbert Laumen gecoacht wird, gehören Bundesliga-Altstars wie Peter Wynhoff, Martin Schneider, Bachirou Salou, Michael Sternkopf, Karl-Heinz Pflipsen, Andrey Voronin, Arie van Lent, Claus Reitmaier, Ewald Lienen, Marcell Jansen, Mike Hanke und Oliver Neuville zählen. Beim Gastgeber werden unter anderem Ronny Fahr, Thomas Schuster, Wolfgang Flick, Harald Wadle, Bernd Dudek, Ulrich Harde, Joachim Burkhart, Stefan Singer, David Schwarz und Stefan Woll, die an der großen Geschichte des SCH in der Regionalliga und der Oberliga mitgeschrieben haben, auflaufen. Eintrittskarten für sieben Euro (ermäßigt fünf, für Kinder von 11 bis 14 drei Euro) gibt es im Vorverkauf im Sportheim oder an der Tageskasse. Am Abend findet zudem die Hauensteiner Vier-Scheiben-Dart-Tournee ihre Fortsetzung. Ab 18 Uhr wird im Modus Double Out 501 gespielt. Teilnehmen kann jeder kostenlos, Preise sind ausgelobt. Anmeldungen bei Udo Memmer (Telefon 0172/6212634) oder im Zelt.

x