Kegeln RHEINPFALZ Plus Artikel Ein Gegner weniger für Erstligist ESV Pirmasens und zwei neue Ligen

kegeln_3mh4374

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Nach zwei Corona-Saisonabbrüchen bereitet sich der Deutsche Kegler-Bund Classic auf die neue Runde vor. Die Damen des ESV Pirmasens haben in der 1. Bundesliga nun einen Gegner weniger, und der Landesfachverband hat seine Ligen nach der Zuwanderung von Teams aus der Deutschen Classic-Kegler Union (DCU) neu eingeteilt.

Da sich der MSV Bautzen aus der 1. DKBC-Bundesliga abgemeldet hat, spielt das ESV-Team um Spielertrainerin Nicole Winicker 2021/22 in einer Zehner-Liga und erspart sich eine weite Anreise. Mit unverändertem

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Kdrae eetbnrs ied neeaEenirsinbnhn neeni hcneisre endMlrligfatet .an iikWn:cre ;ld&Weuoibq imene rlninienepeS nun ermh fnaEurghr eb,anh rhffeoe cih rmi ein egust ohn.;lcbeidnesdq&uA

&dlme;etUnnavurr tsi ide renozurkKn sde SEV II ni erd 2. emgBsuenaianlD-d .tetMi eDi snratioosalPtnuie aht cshi gsrbetese, da Ki-Aanrtnn eNu edwrei ni den reSibbetplie gettieisn udn aleeniM leWzte hcau ulm;f&ur wepi&ess;lAusamtlru ierh agZesu ett.leier hIre tetuMr hicUs elzWte aegnedg seplti chtin ermh mi igaiwtelZmate, wiel sie shic an den apSglniete um hrie lkienen nl,keE iMlenae Weszelt ,dnriKe ktuu&lmremm;.

ozlGi&;serg ewgguBne rbea afu :eenedsnLeab Adgnfuur von 02 eleenugnunmaNd mi inarb&urn;mleeMche raw red acnBKe-bansDdvhLfraedC wgng,eeznu uhtblanre der erlurn;ntumedeva&n anoe;ni-la&murgnliMleaRg eneni ntauUber uz e.ilnlsteirna So unwrde zwie dbrisVegnealn efef.ncshag Deenr nsmeutzmsngaueZ solte KprdS-teDokBrtoirC rdaHla iteSz s.ua dieBe neigL mn&n;eukonl cnho sib 13. uiJl um lesiwje iewz fcMesthnnana usktagotcef w.dnree

nI erd aoelailgRF-ganiuner ist pdRia a,rPsisnme ta&slgkru;emt crdhu twtteparfmksake rineSnlniepe omv KV dlellDef nud VeSe-leiuxaginrnsn-EsEipelB,dn sngeeii r.anuuueztz

eDi uenne Lnige

Vlr;&aa-eaguimesnnbnrdMl :A dpiaR P,erssaimn KCS Psnaemisr II, GSK n;&uekcbieZmlwru I, STG g&ilocah;slz,H SG a,n/hzesEeMnismi SGB ,onBemrhi KSC eMnhms,io uTS msehroGeil II, SuT iseeomhrlG ,VI ttchSo aMnzi II.

salnre ;lagrm -auen&MdnVib B: KSC esiarsnPm I, GKS rZc&bun;ewkeuiml I,I KJD n,eiptspE rosasaBabr ae,aKstrluniesr VKN/T A,libg KCS Meumdnehni, VK t,ulnmGsatrdu;& TSu lrohGeesim II,I KSV tadKrhu II, KF bSamech I.I

aRaiFuole-ngegnri:la aRpid rePmnias,s ESV rssiePman III, SuT e,Glmisoreh VK drMtt,usetta VK emdehsioilL I,I SGT arseaesuKnlrit II, CKD VK .neEitltgn

x