Pirmasens Das Türkei-Comeback

2019 ist zwar erst einen Monat alt, doch bereits jetzt suchen viele nach dem passenden Sommerurlaub. Wir haben mit verschiedenen Reisebüros über die Saison 2019 gesprochen und gefragt, wo die Trends liegen, aber auch, ob es einen Geheimtipp gibt.

Das neue Jahr ist kaum angebrochen, schon denken viele Menschen wieder an Urlaub. So planen auch einige Pirmasenser bereits ihre Fahrt in den Süden, doch auch der Norden findet so manchen begeisterten Urlauber. Was sind die Traumziele der Pirmasenser in diesem Jahr? „Griechenland und die Kanaren sind oft gefragt, aber das Comeback des Jahres macht die Türkei“, sagt Matthias Hummel vom Reisebüro Holiday Land. Diese Meinung teilt auch Frank Kölsch vom Reisebüro in der Schlossstraße. Die Türkei sei wieder stärker nachgefragt, außerdem im Trend seien, wie in den vergangenen Jahren üblich, Spanien und Bulgarien, große Überraschungen oder neue beliebte Reiseziele gebe es nicht. Weiter hoch im Kurs stehen in allen Reisebüros Kreuzfahrten. Nicht nur im Süden, sondern auch gerne mal an der Ostsee oder Nordland-Kreuzfahrten, erzählt Claudia Stürzenberger, Mitinhaberin vom Reisebüro Reisezeit. Bei ihr haben die Kunden in diesem Jahr viel Urlaub auf Kreta und Sardinien oder Fernreisen in die Karibik und nach Asien gebucht. „Schon im November und Dezember haben viele Leute ihren Sommerurlaub vorbereitet“, sagt sie. Da gebe es auch ständig Aktionen von den Veranstaltern, die die Leute locken wollen. Beim City Reisebüro liegen Kreuzfahrten weit vorne bei den Frühbuchern. „Wer früh bucht, spart allgemein mehr Geld als mit Last Minute“, erzählt Mitarbeiterin Inge-Lore Rose. So würden Reiseanbieter gerade im Januar und Februar große Rabatte ausschütten. Auch das Angebot sei noch nicht eingeschränkt. Stürzenberger bestätigt diesen Trend. Ihrer Ansicht nach wollen die Anbieter von Last-Minute-Angeboten eher abgehen und auf langfristige Planung setzen. In dieser Hauptbuchungszeit anfangs des Jahres spürt man den Stress der Angestellten schon bei den Recherchen. Kaum eine freie Minute haben die vielbeschäftigten Verkäufer. Dass das Geschäft mit Reisen immer mehr weg von den Last-Minute-Angeboten gehe, beobachtet auch Hummel im Holiday Land. Besonders längere Reisen würden immer mehr Menschen im Reisebüro vor Ort buchen. Kürzere Trips werden hingegen unbeliebter, zumindest im Holiday Land. So ließe sich jetzt schon ein Rückgang an Mallorca-Buchungen abzeichnen, so Hummel. Im Reisebüro in der Schlossstraße halten sich, nach der Einschätzung von Kölsch, Frühbucher und Last-Minute-Urlauber jedoch noch die Waage. Claudia Stürzenberger gibt am Ende noch ein paar Geheimtipps preis, für Personen, die nicht unbedingt dem Trend folgen möchten. Sie empfiehlt zum Beispiel eine Usbekistan-Rundreise oder die Insel Madagaskar zu erkunden.

x