Coronavirus Kostenlose Corona-Tests ab Samstag – Spahn für 2G bei öffentlichen Veranstaltungen

Gesundheitsminister Jens Spahn.
Gesundheitsminister Jens Spahn.

[Aktualisiert 17 Uhr] Bereits ab Samstag sollen kostenlose Corona-Tests wieder möglich sein. Das hat der geschäftsführende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Freitag in Berlin mitgeteilt. Noch am heutigen Freitag soll demnach die neue Testverordnung unterzeichnet werden, mit der Tests für die Bürgerinnen und Bürger wieder kostenlos werden.

Spahn sprach sich zudem dafür aus, den Zugang zu öffentlichen Veranstaltungen  angesichts der massiv steigenden Corona-Neuinfektionszahlen deutlich zu erschweren. Bei öffentlichen Veranstaltungen soll künftig die sogenannte 2G-Plus-Regel greifen. Das bedeutet, dass nur noch Geimpfte und Genesene mit einem aktuellen Corona-Test Einlass bekommen. 

Wegen der drastischen Ausbreitung des Coronavirus hat auch der Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, die Menschen in Deutschland eindringlich zur Beschränkung ihrer Kontakte aufgerufen. "Es ist fünf nach zwölf", sagte Wieler am Freitag in Berlin. In etlichen Landkreisen gebe es so viele Neuinfektionen, dass die Kliniken und besonders die Intensivstationen an der Kapazitätsgrenze seien. Dies werde ohne zusätzliche Maßnahmen überall in Deutschland eintreten. "Die vierte Welle trifft uns jetzt mit voller Wucht." 

 Für weite Teile Deutschlands gilt bei „2G plus“: Nur Geimpfte und Genesene sind zugelassen, die zusätzlich einen aktuellen negativen (Schnell-)Test nachweisen können. Aber Achtung: Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ebenfalls eine Regel namens „2G plus“ erlassen, meint aber etwas anderes: dass abhängig von der geltenden Warnstufe eine bestimmte Anzahl Ungeimpfter neben den Geimpften und Genesenen zu Veranstaltungen zugelassen ist.

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

 

x