Kommentar
Wanderwege im Pfälzerwald: Große Verantwortung


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
In Neustadt hat man Jahre gewartet, ehe die Verantwortlichen vom Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen den Daumen hoben und das Besucherlenkungskonzept absegneten. Damit schien die Hauptarbeit
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
taeg.n Dcho sda mttsmi so tichn agz.n iDe noeiotklpelnez ebtAri tsi lh.onbsgscseae Nnu umss sad Gsl;uumert& ncoh mit ebLne gl&utmul;elf nwre.de sDa utetdeeb umlrf&;u edi ,TKS assd sei mti nerie uenkgl eWiretseagretb die sMennehc l;&muufr dei nnuee eeweaWrdgn besenrtige nud znag ilmcplhwr;itsuroh&c ise fau sdeei neSkcter elnkne u.ssm iNcth negeiwr rnagendsent dirw eid tzsUguemn &mf;rulu ied airwl.Pdlu&;erez-feVenlma Sei esunmm;slu& aj nnu srte iaelnm late rginakeMuner erentnnfe udn auu;drmlf& ,gsoren sads dei neenu nnsvilol abcgaentrh dwerne. Da sda neue nezopKt uz thcRe hheo sApucel;mnh&ur roimelu,frt iwrd achu ied kirMbrenaatiuegsr feiflnkirg als srieh.b eDi ceaihnnmretEhl entrga msoit eintirweh vlei rraVttwunn.oge
