Neustadt VRN: Kreis hilft bei Digitalstrategie

Der Landkreis Bad Dürkheim wird den Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) dabei unterstützen, sich digital weiterzuentwickeln. Dafür hat der Kreisausschuss kürzlich Mehrkosten bei der VRN-Umlage in Höhe von rund 372.000 Euro bis zum Jahr 2023 bewilligt.

Bei der Verbandsversammlung des VRN-Zweckverbands Mitte März hatten die Verbandsmitglieder unter Vorbehalt der Zustimmung der jeweiligen Gremien bereits grünes Licht für die Digitalstrategie und das neue VRN-Mobilitätskonzepts gegeben. So sollen die verschiedenen Mobilitätsangebote (Bus, Bahn, Carsharing, Fahrradvermietung) so vereint werden, dass der Kunde beim elektronischen Buchen und Abrechnen den Eindruck eines in sich geschlossenen Systems erhält. Zugangshürden sollen dabei abgebaut werden. Außerdem sollen Daten von Kunden gesammelt und ausgewertet werden, um ihnen noch mehr maßgeschneiderte Mobilitätsangebote unterbreiten zu können als zuletzt und um deren Wirtschaftlichkeit zu verbessern. Dabei müsse auf strikten Datenschutz geachtet werden, hieß es im Ausschuss. Wie Volkhard Malik, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar, den Mitgliedern des Kreisausschusses in Bad Dürkheim versicherte, gebe es deswegen einen engen Austausch mit den jeweilig zuständigen Datenschutzbeauftragten.

x