Neustadt Land-Magazin: Motorradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall mit einer Verletzten hat sich am Sonntagnachmittag gegen 16.20 Uhr auf der Bundesstraße 271 bei Bad Dürkheim ereignet. Wie die Polizei auf RHEINPFALZ-Nachfrage mitteilte, handelte es sich bei der Verletzten um eine 49-jährige Motorradfahrerin aus Speyer. Sie fuhr mit einer Honda die B 271 von Neustadt aus kommend nach Bad Dürkheim, als ein 30-jähriger Skodafahrer mit seinem Wagen nach links in die Einmündung zur Mannheimer Straße abbog und mit der Motorradfahrerin kollidierte. Die Frau verletzte sich schwer und kam per Rettungshubschrauber in die Unfallklinik nach Ludwigshafen. Laut Polizei schwebt sie nicht in Lebensgefahr. Der Autofahrer aus Frankenthal blieb unverletzt. An seinem Wagen entstand 3000 Euro Sachschaden. „Am Motorrad entstand vermutlich Totalschaden“, sagte der Polizeisprecher. Polizei und Feuerwehr waren bis 18.10 Uhr im Einsatz. In Deidesheim und Niederkirchen sind derzeit unlautere Strom- und Gasanbieter auf Kundenfang. Wie die Stadtwerke Deidesheim GmbH informiert, berichteten Kunden von dubiosen und manchmal frechen Anrufern. Häufig würden in den Telefonaten Preisvergleiche erstellt, die nichts mit der Realität zu tun hätten. Die Stadtwerke warnen vor diesen unzulässigen Anrufen. Sollte es dennoch zu einem Vertragsabschluss kommen, könne dies innerhalb zwei Wochen widerrufen werden. „Ebenso sollten keine Kontonummern, Zählernummern, Jahresverbräuche oder andere persönliche Daten am Telefon weitergegeben werden“, heißt es. Seit dem 16. April kann es auf der Landesstraße 499 zwischen Helmbach und Erfenstein zu Behinderungen aufgrund von Baumfällarbeiten kommen (wir berichteten). Ein Teil der Strecke wird zeitweise halbseitig oder komplett gesperrt. Da die Arbeiten noch bis 27. April andauern, kann es weiterhin zu Behinderungen kommen. Ursprünglich sollten die Arbeiten gestern beendet sein. Das teilt die Kreisverwaltung in Bad Dürkheim mit. Mit ihrem neuen Programm „Soko Baure-Cop“ gastieren „Spitz und Stumpf“ am Dienstag, 1. Mai, 17 Uhr, innerhalb der Reihe „Kultur im Rathaus“ (KiR) im Meckenheimer Rathaus. Das pfälzische Kabarettduo verspricht „Sichere Unterhaltung in unsicheren Zeiten mit ganz viel Theater“. Karten zu 18 Euro sind im Bürgerbüro der Gemeinde, in der Buchhandlung Satzwerk und der Postagentur Petra Konrad erhältlich.

x