Neustadt RHEINPFALZ Plus Artikel Fußball: Natalia Stulin über ihren Wechsel von Niederkirchen nach Sand

Natalia Stulin hat zwölf Jahre für den 1. FFC Niederkirchen gespiel.
Natalia Stulin hat zwölf Jahre für den 1. FFC Niederkirchen gespiel.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Edenkobenerin Natalia Stulin (29) ist nach zwölf Jahren beim 1. FFC Niederkirchen zum Bundesliga-Absteiger SC Sand gewechselt, der gerade mit einem 1:0-Sieg bei Fortuna Köln in die dritte Runde um den DFB-Pokal eingezogen ist. In 118 Zweitliga-, 63 Regionalliga- und 15 DFB-Pokal-Partien hat die Fachkraft für Kurier-, Express- und Postleistungen 25 Treffer erzielt.

Frau Stulin, Sie gehörten in Niederkirchen schon zum Inventar, oder?
Nach dieser langen Zeit beim selben Verein war für mich der Punkt gekommen, etwas Neues anzufangen. Der

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

CS adSn ttrseb eid mchleruk;uR&k in eid tsEre ligBnuedsa n.a hIc will ml,nhftiee siedse eiZl zu r.eehiernc Es sit cnhmamlli&u; nmie ma,urT enimal ni der tEsner sdBanilueg uz peine.sl

iWe mak es mzu Dteako?ntKr eune raiorroieonVktndse euHmlt Breh tha dne nsreet aotktnK lt.grhteslee cIh bhea nih icaht&;alumlshtc udrhc eemin biAert m;rae&ulnh g.trenennekeln cIh etlsel ni hemleBli dei Ptso ,uz da anmke wri nsi &lhusarc.peG;m

iWe sit rhI sertre errcduD?Ekni SC tis ;mcnlu&ilhha tkirrustrtue iew khiecr:rneiNde nei ireeknrle i,nereV ni dme se uai&rlmalimf; ghetuz. sDlbeha ahbe hci mich lcehig &oluuhglt;wflhe.m asD retlschpoi iaNevu ist or;,eh&lhmu der aaietbrTsnr betrier lteletfagu.s

tIs erd geW htinc ersh Iwcihe?t bin ;lizkrcumh&ul onv dbEeenkon ahcn uaLnad ueno,mezgg ad tis se ictnh rhme ngaz so tw.ei onDcenh its eid tFzeaithr vno niere uSetnd hsre nrs.ndtegaen gWene dre ibrAte nkna ihc ellkaut ntich na emjed rnTagnii heeietnlnm. lbseDha rneeiriat ich hnoc in reimmeseFrih itm, um uaf emnei Eehetinni zu eonmk.m rtDo ist emni tVare naeT.irr hIc tsbree eenni uenneetr ugmUz in die Nmau&h;le nov aSnd an.

iWe aierrbnenve eiS das itm rhmeI ?eufIhBrc taeiber takllue in ilzVlote udn m;eum&olhtc ads tulc;hnmasu&z ahcu erwite n.ut hocD cih aehb nhcos ads hG;ucsme&rlpa itm erd schDneute sPot las meinme beergitbeAr esc.ugth Es iwrd rdegea t;lul,k&rgame ob ihc in die meula;&hN von naSd etrtevsz rndwee an.kn

W e i knan erd Fbrzsu;naiellafug&l mov lfEgro der EM ni adnlgEn eiirWnrieptfro? auhrncbe difitvine rhme zea;urnmelpn.dsi&eM ennW erbm;&uul das reeeFsnhn hmre eIestnrse utzeegr wr,id emknmo chua rhem scZhuerua ins S.atnido ieD nvuauteiebnrmg;&ruglLe mnsule&um;s uz eniem sneesbre ktpeZntui feasntidntt und itchn an mieen cagtnWheo um 16 rh.U rWi erbbneite nueerns tproS uogasne nroseslpleoif ndu bhnea edn eieghncl aAuwdfn wei eid .m;u&Mlrnnae

saW emeinn eSi muz Teahm lodqE;aquu&b l&?dEqPyuan;eio igleehc Bzegahnlu ovn &unnnlm;Mera ndu euanFr ist nt,arecsihsilu ads hese ich .ein eiD enu&Mnr;mlna nezssitog;&l afu chudilte herm etenIssre ndu rsonge rluumf;& nhietweslc mreh .Uzsmat chDo ied Srceeh bie den &mGuelh;naeltr tsi ni nde ezneltt nraJeh zu ewti nage.ngiseudeaganren

x