Ludwigshafen THW: Ehrung für Maria Böhmer

Maria Böhmer und THW-Landesbeauftragter Werner Vogt.
Maria Böhmer und THW-Landesbeauftragter Werner Vogt.

Für ihre jahrzehntelange Unterstützung des Ortsverbands Frankenthal des Technischen Hilfswerkes (THW) hat die frühere CDU-Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin Maria Böhmer (68) am Freitagabend das Ehrenabzeichen des Präsidenten der Bundesanstalt erhalten.

Oberbürgermeister Martin Hebich (CDU) würdigte Böhmers Einsatz für ihre Wahlheimat Frankenthal, bei dem auch die Belange des Katastrophenschutzes einen hohen Stellenwert gehabt hätten. „Von ihrem weitreichenden politischen Einfluss profitieren Feuerwehr und THW noch heute“, sagte der OB. In ihrem unermüdlichen Einsatz für die Gesellschaft sei Böhmer ein Vorbild. Hebich lobte auch das beispielhafte Engagement des THW. „Wir brauchen Menschen, die die Initiative ergreifen und anpacken.“ Die mehr als vorzeigbare Zusammenarbeit der Katastrophenschutzverbände, die durchaus noch intensiver werden könnte, fuße auf Vertrauen und Respekt, sagte der OB. „Ich bin mehr als bewegt“, sagte Böhmer, die die Auszeichnung als Ausdruck der Verbundenheit und Wertschätzung wertete. Der Zusammenhalt und die Kameradschaft hätten sie schon bei der ersten Begegnung mit dem THW Frankenthal überzeugt. Der jährliche Weihnachtsbaum für Berlin sei mehr als nur ein Transport gewesen. „Es sind Brücken geschlagen worden.“

x