Ludwigshafen Stadtnotizen: Trickdiebe in Süd und Oggersheim unterwegs

Dreiste Trickdiebe haben in Oggersheim und Süd Senioren bestohlen. Wie die Polizei berichtet, wurde ein 84 Jahre alter Oggersheimer, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist, am Freitag Opfer eines Trickdiebstahls. Eine Frau behauptete an der Wohnungstür des Seniors, sie sei von der Deutschen Krankenversicherung und wolle mit ihm über die Erhöhung seiner Pflegestufe sprechen. Unter dem Vorwand, sofort 120 Euro auszahlen zu wollen, aber nicht über den passenden Betrag zu verfügen, brachte sie den Mann dazu, sein Geldversteck zu offenbaren. Später musste er feststellen, dass die Frau 600 Euro gestohlen hatte. In der Thorwaldsenstraße in Süd traf es eine 82-Jährige. Eine Frau rief die Seniorin an und gab vor, von der Hausverwaltung zu sein und die Wohnung nach Schimmelbefall überprüfen zu müssen. Sofort stand eine Frau vor der Haustür der alten Dame, trat ein und drehte im Bad den Wasserhahn auf. Dann verließ sie die Wohnung wieder. Im Nachgang stellte die 82-Jährige fest, dass Schmuck und Bargeld im Wert von 1900 Euro verschwunden waren. Die Diebin soll 55 Jahre alt, 1,55 Meter klein und sehr dick sein. Sie hat braune Haare, braune Haut und trug eine dunkle Hose und Jacke. Hinweise unter Telefon 0621/9630 oder per E-Mail an kiludwigshafen@polizei.rlp.de. Nur durch eine Vollbremsung konnte eine 29-jährige Straßenbahnfahrerin am Samstagnachmittag in Süd am Paul-Kleefoot-Platz einen Zusammenstoß ihrer Bahn mit einem Auto verhindern. Der 41-jährige Autofahrer hatte der Straßenbahn die Vorfahrt genommen, wie die Polizei berichtet. In der Bahn stürzte eine 91-jährige Rollstuhlfahrerin und verletzte sich leicht am Kopf. Der Unfallverursacher bemerkte davon nichts und fuhr weiter. Er wurde jedoch ermittelt. Ihn erwartet ein Ermittlungsverfahren. Die Polizei ermittelt in zwei Fällen von Unfallflucht in Maudach und Mitte. Ein unbekannter Autofahrer hat zwischen Freitag, 14 Uhr, und Samstag, 10.30 Uhr, in der Von-Sturmfeder-Straße einen Unfall verursacht und ist geflüchtet. Nach Polizeiangaben entstand dabei an einem geparkten Opel Corsa ein Schaden in Höhe von rund 1200 Euro. Hinweise unter Telefon 0621/9631158 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Zwischen Donnerstag und Samstag beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem Parkplatz des Bismarck-Zentrums in Mitte einen geparkten Mercedes C 180. Den Schaden beziffert die Polizei auf 1000 Euro. Hinweise: Telefon 9632122. Das Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen betrug im Jahr 2013 in Ludwigshafen 11,93 Milliarden Euro, verteilt auf 121.600 Erwerbstätige. Gegenüber dem Vorjahr hat das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz in Bad Ems dabei einen Anstieg von 1,8 Prozent festgestellt. Je Erwerbstätigem wurden 98.149 Euro erwirtschaftet, landesweit unter den kreisfreien Städten lag dieser Wert bei nur 69.308 Euro. (llw) |evo

x