Ludwigshafen Sportnotizen: Kanu: Björn Barthel bei Weltmeisterschaft

Björn Barthel vom Ludwigshafener Kanu-Club wird Ende Mai die Farben der deutschen Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften im Wildwasserkanu im Kajak-Einer auf der Muota in der Schweiz vertreten. Bei den Qualifikationsrennen auf der Original-WM-Strecke überzeugte Barthel und wurde für die Titelkämpfe (30. Mai bis 3. Juni) nominiert. Der 25 Jahre alte Barthel wurde bereits Dritter bei der Herren-Weltmeisterschaft, ist zweifacher Vizeweltmeister in der U23, U18-Welt- und -Europameister sowie zehnfacher deutscher Meister. Die Geschwister Blum vom Ludwigshafener Kanu-Club überzeugten am Wochenende bei den deutschen Meisterschaften im Wildwasserkanu im österreichischen Lofer. Marcel Blum holte in der Junioren-Klasse zweimal Silber: Zunächst fuhr er am Freitag im Classic-Rennen (Langstrecke) hinter Ben Langenbeck (KSK Köln) auf den zweiten Platz. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Tobias Klaus und Ian Steimer belegte er zudem den zweiten Platz mit der Mannschaft. Der zweifache Junioren-Mannschafts-Vizeweltmeister Marcel Blum gewann darüber hinaus am Sonntag überlegen die DKV-Rangliste im Sprint der Junioren. In beiden Durchgängen legte er die schnellsten Zeiten hin. Schwester Jasmin schrammte bereits am Donnerstag bei den Schülerinnen A als Vierte im Classic-Rennen knapp an einer Medaille vorbei. Thomas Hölscher erreichte im Classic bei den Herren Platz sieben, Tobias Klaus wurde 17. und Ian Steimer 21. bei den Junioren. In den DKV-Ranglisten-Sprintrennen der Junioren landete Klaus auf Rang acht, Steimer auf Platz 12. Mit dem 3:0 (2:0)-Erfolg am Sonntagmittag gegen den HC Speyer wahrte Damenhockey-Oberligist TFC Ludwigshafen vor dem letzten Spieltag alle Chancen auf den Klassenverbleib. Am 27. Mai kommt es auf der heimischen Bernd-Martin-Hockey-Anlage um 11 Uhr gegen den ebenfalls abstiegsgefährdeten TV Alzey zum Showdown. „Man weiß noch nicht genau, ob es einen oder zwei Absteiger aus der Liga gibt. Wir wollen aber auf jeden Fall gewinnen, dann ist es ganz sicher“, unterstreicht TFC-Damencoach Timo Sessig. Drei Teams kämpfen um den Klassenverbleib: der TV Alzey mit sieben Punkten, der TFC mit sechs und der HC Speyer mit vier Zählern. Die Ludwigshafenerinnen boten eine ordentliche Leistung gegen eine insgesamt schwache Speyerer Mannschaft. Zwar ließen Ludwigshafens Damen wieder einige Torchancen aus, agierten dennoch konzentriert und gaben das Heft nicht aus der Hand. Sessig resümierte: „Drei Punkte, drei Tore – das ist gut.“ Sabrina Vlechev und Lilla Koser trafen für den TFC, im zweiten Durchgang erzielte Speyer zudem ein Eigentor.

x