Ludwigshafen Französischer Orden für Maria Böhmer

Die Vorleserin: Maria Böhmer im Mai vorigen Jahres in der Gebrüder-Grimm-Schule.
Die Vorleserin: Maria Böhmer im Mai vorigen Jahres in der Gebrüder-Grimm-Schule.

Auszeichnung für CDU-Politikerin Maria Böhmer (67): Aus den Händen der französischen Botschafterin Anne-Marie Descôtes erhält die ehemalige Staatsministerin und Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Ludwigshafen-Frankenthal am Montag in der französischen Botschaft in Berlin den Orden „Officier des Arts et des Lettres“.

„Ich fühle mich reich beschenkt, vor allem durch das Vertrauen der französischen Regierung, das sie in mich gesetzt hat“, sagt Böhmer. Und ergänzt: „Es ist mir eine Ehre, eine Freude und ein Auftrag zugleich, mich für die deutsch-französische Kulturbeziehungen einzusetzen. Als Pfälzerin bin ich geprägt durch die langjährige Freundschaft zwischen Burgund und Rheinland-Pfalz.“ Erste Glückwünsche gab’s vom Parteichef der Ludwigshafener CDU, deren Ehrenmitglied Böhmer ist. „Als ihr Nachfolger im Wahlkreis gratuliere ich Maria Böhmer sehr herzlich“, sagt Torbjörn Kartes (38), der sich bei der Bundestagswahl am 24. September direkt durchgesetzt hatte. Die Professorin aus Frankenthal habe sich als Staatsministerin im Auswärtigen Amt in der ganzen Welt für die Förderung kultureller Projekte und für eine intensive Zusammenarbeit in der Kulturpolitik eingesetzt. „Dass ihr die literarische Bildung am Herzen liegt, hat sie auch hier bei uns immer wieder bewiesen, indem sie als Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Lesen Kindergärten und Grundschulen besuchte, um dort vorzulesen“, meint Kartes. „Kultur, Bildung und Wissenschaft stiften Identität und wirken in die ganze Gesellschaft.“ Böhmer habe in diesen Bereichen viele Verdienste erworben. Der französische „Ordre des Arts et des Lettres“ (Orden der Künste und der Literatur), 1957 gestiftet, wird vom Kulturministerium in Paris verwaltet. Mit ihm werden Menschen für ihr Wirken im künstlerischen und literarischen Bereich geehrt.

x