Landau Mit VRN-Ticket im Dampfzug fahren

An kommenden Wochenende wird das Doppeljubiläum von Rheinland-Pfalz-Takt und Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) mit Dampfsonderzügen gefeiert, in denen reguläre Nahverkehrstickets gelten. In Landau sind die meisten Dampfzüge am morgigen Samstag zu sehen.

In Landau kommen mehrere Züge durch, die wegen ihres langen Anfahrtzeit vor allem für den harten Kern von Dampflokfans interessant sind. Speziell für Familien, die nicht gleich mehrere Stunden in einem Dampfzug verbringen wollen, eignen sich die Züge, die nur am morgigen Samstags von Landau nach Neustadt und Lambrecht fahren. Ein mögliches Ziel ist dabei das Bahnhofsfest in Neustadt, wo den ganzen Tag über Dampfzüge starten und ankommen. Von Landau nach Neustadt fahren morgen Dampfzüge um 10.44, 13.44 und 19.44 Uhr. Diese Zügen halten auch in Knöringen-Essingen, Edesheim, Edenkoben und Maikammer-Kirrweiler. Ein Zug um 17.10 Uhr ab Landau hält nur in Edenkoben. Zurück ab Neustadt fahren Dampfsonderzüge nach Landau unter anderem um 12.43, 15.42 und 18.42 Uhr. Außerdem fahren tagsüber pro Stunde drei reguläre Rheinland-Pfalz-Takt-Züge von Neustadt nach Landau, von denen zwei (jeweils zur Minute 16 und 36) die Zwischenhalte bedienen. Wer beispielsweise eine Karte ab 60 hat, kann kostenlos mit den Dampfzügen fahren. Ansonsten fährt man meist am besten mit einem VRN-Tagesticket Am Samstag und Sonntag fährt zweimal ein Zug von Neustadt nach Karlsruhe und zurück, der nur in Landau, Kandel und Wörth hält. Abfahrt von Landau nach Karlsruhe ist um 9.07 und um 15.07 Uhr. Dieser Zug soll mit einer Schnellzuglok der Baureihe 01 bespannt werden. Eine 01 mit zwei Meter hohen Rädern soll auch die beiden Züge ziehen, die den Rundkurs von Neustadt über Landau, die Queichtalbahn, Pirmasens-Nord und Kaiserslautern nach Neustadt (oder umgekehrt) fahren. Der Zug in Richtung Kaiserslautern fährt ab Landau um 8.57 Uhr, bedient aber auf der Queichtalbahn nur ausgewählte Halte, darunter Albersweiler, Annweiler und Wilgartswiesen. (ebu)

x