Erfweiler „Belerf“: 25 Jahre Boulesport gefeiert

Die Erfweiler Dorfcombo wurde von Sängerin Runa unterstützt.
Die Erfweiler Dorfcombo wurde von Sängerin Runa unterstützt.

Die Zukunft der Partnerschaftsmarke „Belerf“ soll trotz des Ausscheidens einiger Ratsmitglieder mit unvermindertem Engagement fortgeführt werden – das hat Bürgermeister Walter Schwarz kürzlich im Kontext einer Jubiläumsfeier versprochen.

Die Partnerschaft mit Belmont hat schon mehr als fünf Jahrzehnte Bestand, jetzt wurde das 25-jährige Bestehen des Boule-Sports auf dem Belmontplatz in Erfweiler gefeiert. Etwa 25 Freunde aus dem französischen Partnerort Belmont hatten sich zu der Veranstaltung in dem Wasgauer Dorf eingefunden.

Es sei schon außergewöhnlich, dass „Belerf“ nach mehr als 50-jähriger offizieller Partnerschaft immer wieder sein Freundschaftsversprechen erneuere, sagte Schwarz und fragte: „Warum nicht auch vor Kommunalwahlen, wo manche Aktive ausscheiden und neue Partnerschaftsfreunde ihren Platz in alter Tradition einnehmen?“ Unterstützung erhielt er von seinem Amtskollegen aus Belmont, Jean-Luc Matray, der die Erfweilerer für Juni zu einem sportlichen Laufereignis einlud. Traditionell findet dann im September wieder eine internationale Wanderwoche mit Beteiligung der Belmonter in Erfweiler statt.

Wenn „Belerf“ feiert, darf auch die Musik nicht fehlen: Unter zwei offenen Zelten lauschten die Besucher, darunter viele Freunde der Partnerschaft und Musikliebhaber, den Klängen der Erfweiler Dorfcombo und der Sängerin Runa. Die Musik rundete das festliche Beisammensein ab und unterstrich die lebendige Verbindung zwischen den Partnergemeinden.

x