Geiselberg RHEINPFALZ Plus Artikel Bürgerstiftung: Auf dem Weg zum Zukunftsdorf

Die Bürgerstiftung Geiselberg übernimmt das katholische Pfarrheim mittels Erbbaupachtvertrag. Dort könnten Räume für die Gemeins
Die Bürgerstiftung Geiselberg übernimmt das katholische Pfarrheim mittels Erbbaupachtvertrag. Dort könnten Räume für die Gemeinschaft, für altersgerechtes Wohnen und die Nahversorgung entstehen.

Geiselberg wird Zukunftsdorf. Der Ort im Holzland stellt sich gerade auf, um Antworten auf die Fragen zu geben, wie gutes Leben im Dorf künftig möglich sein wird. Initiiert hat den Prozess die Bürgerstiftung Geiselberg. Und die will mit den Bürgern nicht nur reden, sondern auch gemeinsam Projekte anpacken. Als Keimzelle für den neuen Gemeinschaftssinn soll das katholische Pfarrheim dienen.

Zwei Zukunftsdörfer gibt es aktuell in der Pfalz: Marienthal (Rockenhausen)

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

udn rlKee.rrwii In beneid nreOt zgtei hics ahd&ns; elits ni uecnheihliesndtcr chreieenB ;a&,hnsd ssda es o;mgmlul&ich ist, end Wadenl aus edm Dfor surahe zu eltesgtna udn edi tMtiel ;ful&mur eeni nuragAnsuzncehiibfn zu .mnbkmeoe oS knna nei seosrzP ttresteag rewned, rde im Ort eatw l&mfu;u

x