Kreis Südliche Weinstraße Hallensanierung im Zeitplan

Mit der Sanierung der sanitären Anlage in der Lindelbrunnhalle liegt die Gemeinde Oberschlettenbach im Zeitplan, wie Ortsbürgermeister Christian Burkhart im Rat mitteilte. Die Maßnahme, die mit 79.000 Euro veranschlagt ist, wird voraussichtlich Ende November beendet sein.

Zusätzlich zur Sanierung der Einrichtung wurde ein Teil der Halle abgetrennt, um eine Behindertentoilette einzurichten. Ein Zuschuss von 47.000 Euro ist gewährt. Der Rat beschloss, für die Verputzarbeiten Angebote einzuholen und die Malerarbeiten in Eigenleistung zu erledigen. Das zweite große Bauvorhaben der Gemeinde ist ein Mehrgenerationenplatz auf einer Fläche von rund 1000 Quadratmetern unterhalb der Lindelbrunnhalle, bei dem der erste Bauabschnitt fast abgeschlossen ist. Mit schwerem Gerät wurde das Gelände modelliert, das barrierefrei angelegt werden soll. Die Sandsteine für das „Felsenmeer“ sind gesetzt, die Voraussetzungen für eine Wasserpumpe mit Rinne geschaffen. 56.000 Euro sind für den Platz vorgesehen, der Zuschuss beträgt 33.600 Euro. Nicht vorschriftsmäßig verlief die Lagerung der Erde, die bei der Modellierung des Platzes abgetragen und im Zehn-Meter-Bereich des Baches abgeladen wurde. Wie die Kreisverwaltung auf Nachfrage der RHEINPFALZ mitteilt, wurde der Ortsgemeinde aufgegeben, den Erdaushub vollständig und ordnungsgemäß zu beseitigen, da nachträglich die erforderliche wasserrechtliche Genehmigung, auch unter Naturschutz-Gesichtspunkten, nicht erteilt werden könne. Inwieweit mit dem Erdaushub Wege in der Gemeinde aufgefüllt werden können, muss mit der Kreisverwaltung zuvor abgeklärt werden. |pfn

x