Kreis Südliche Weinstraße „Grüner Baum“ erlebt Sternstunde

Das Gästehaus „Grüner Baum“ in St. Martin wurde kürzlich mit dem Drei-G-Sterne-Klassifizierungsschild ausgezeichnet. Das historische Gebäude wurde bereits im Jahr 1573 nachweislich als Gasthaus genutzt.

Michaela Derieth lässt ihr Haus bereits seit 2009 nach der G-Klassifizierung bewerten. Die G-Klassifizierung ist ein Angebot für Gäste, das ihnen helfen soll, den Standard einer Gaststätte einzuschätzen. Das Gästehaus „Grüner Baum“ liegt im St. Martiner Ortskern und ist die älteste Weinstube der Gemeinde. Der Gasthof verfügt seit 1950 über einen großen Tanzsaal und wurde 1970 zum Gästehaus umgebaut. Dabei entstanden neun Gästezimmer mit 20 Betten. Als Eingangsbereich dient der gut erhaltene runde Treppenturm mit Welscher Haube (mehrfach gestufte Haube aus der Renaissancezeit) und Wendeltreppe. Seit 2008 ist das Gästehaus in der Hand von Michaela Derieth, die das Haus Schritt für Schritt renovieren will. Die Umgestaltung der Gästezimmer und die Modernisierung der Bäder sollen im Vordergrund stehen und der Charme des historischen Baus gleichzeitig erhalten werden. Die deutsche Klassifizierung für Gästehäuser wendet sich an Gasthäuser mit mindestens neun, aber höchstens 20 Betten. Diese Häuser dürfen keinen Hotelcharakter aufweisen und auch nicht als Hotel bezeichnet werden. Die Auswertung erfolgt über einen Erhebungsbogen, der vom Gastwirt ausgefüllt wird und dann vom Deutschen Hotel - und Gaststättenverband bewertet wird. Damit nicht geschummelt wird, gibt es Stichproben per Zufallsprinzip mit einer eigenen Kommission. Drei G-Sterne erhält man, wenn man dem Gast zum Beispiel speziellen Service wie einen Safe im Haus, einen Internetzugang oder bargeldloses Zahlen ermöglichen kann. Fünf G-Sterne kann man erreichen, wenn das Haus dem Gast zusätzliche Angebote wie eine Sauna oder ein Restaurant bietet. (rhp)

x