Kusel RHEINPFALZ Plus Artikel Wie es mit dem Musikclub Kinett in Kusel weitergeht

Hofft darauf, dass die Besucher das Musikprogramm im Kinett zu schätzen wissen: Andreas Becker steht gemeinsam mit Wolfram Butz
Hofft darauf, dass die Besucher das Musikprogramm im Kinett zu schätzen wissen: Andreas Becker steht gemeinsam mit Wolfram Butz hinter dem Club.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

„Die Leute denken immer noch, wir würden da irgendwelchen Käse betreiben“, sagt Andreas Becker, Musiker, Techniker und Co-Betreiber des Kuseler Kinetts. Dabei wurde das kulturelle Programm des Musikclubs jüngst sogar ausgezeichnet. Doch im November kam dann die Hiobsbotschaft vom Bauamt: Das Kinett bekam Veranstaltungsverbot.

Ausgerechnet um die Weihnachtszeit 2022 herum, in der sich eigentlich alle auf den Beginn des neuen Jahres, die neuen Pläne, Möglichkeiten und guten Vorsätze freuten, hatte das

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

elrsueK lScaerehamT-and eniwg urdGn rzu rued.Fe enDn acedmhn dsa lheSdrcnaa canh tsaf hatc Jaerhn mi moeNbevr 2220 sau red erTierr tlr&s;aiSzge 36 ogznusaeeg wr,a dtnsa ;llz&mcoitphlu ahcu edi tkuunfZ sed sKtneit ;adshn& erd itnzewe etSeli&ltuas;mtp der nedeib ttrnsluuikviKeta oalfmWr utBz dun srdAena eBekcr dsna&h; ufa der eK.ppi ehEgtcilin awr ads emlaihege Kino ma kHcreoaf 11 nru las svioprseiohrc aenohc-tiALscwiou &murlf;u edi iZte aunrmw&lhde; Coanro ptngael. hcoD stie ndru imeen Jahr sit es umz ultekelnulr Htoptso ;rlumf&u et,lau ugjne dun iktreeva uksMi rgdeweon ndh;a&s mti rtneu&lnKlm;us sau ellsa telW udn enall ;nhe&omimclulg nr.eeGs

rnEheetspdnc lsrz;&ggio raw red ,Scckho lsa die eidenb nBetKbteeiterr-i neEd neveerganng rhJase ennie riBef mvo tBumaa uKles eakne,mb erd ennhi imt regitosofr unrgWik ehcgjile ugnrttlenesanVa bis uaf tieerseW teuastre.gn armWu? toop0-ur1&zdgieqnb0; ngig dsa aus edm ebSnhiecr hntic ;eoqd,&lruhvor agts .erBcke &uiWrod;qb untrevme e,arb adss se mde umtaaB zu elang adtreueg th,a sbi iwr lael ien&lmtugo;n nkmoeeDut rlu;uf&m den ganartauB gchtriheneac o;dh.ea&nqtult

x