Pfälzerwald Sperrung des Karlstals wird am Freitagnachmittag aufgehoben

An einem der Nebenwege haben die Wassermassen eine Brücke weggeschwemmt.
An einem der Nebenwege haben die Wassermassen eine Brücke weggeschwemmt.

Die Wassermassen, die nach dem Starkregen vom vergangenen Freitag durch die Karlstalschlucht gerauscht sind, haben Schäden hinterlassen. Trotzdem steht der Hauptweg Wanderern am Wochenende wieder offen.

Kurz vor dem Pfingstwochenende hatte die Verbandsgemeinde Landstuhl die Schlucht für Besucher gesperrt, weil die Moosalb im Karlstal und weiter flussabwärts über die Ufer getreten war und Brücken und Wege unpassierbar gemacht hatte. Nachdem die Pegel gesunken waren, haben sich die Mitarbeiter der Verwaltung und des Forstamts Johanniskreuz einen Eindruck von der Lage gemacht. Noch am Dienstag waren die Wege stark aufgeweicht, berichtet Bürgermeister Peter Degenhardt auf Anfrage. „Eine Brücke an einem Nebenweg ist offenbar weggeschwemmt worden und muss in jedem Fall komplett ersetzt werden.“ Nach einer erneuten Begehung am Donnerstag steht nun aber fest, dass der Hauptwanderweg durch das Karlstal am Freitag gegen 13 Uhr wieder geöffnet werden kann, teilt der Leiter des Forstamts Johanniskreuz, Niklas Tappmeyer, mit. Der Forst nutze die Zeit bis dahin noch für einige Aufräumarbeiten. Tappmeyer ruft Wanderer allerdings zur Vorsicht auf: „Aufgrund der aufgeweichten Böden ist die Baumsturzgefahr aktuell erhöht – nicht nur im Karlstal, sondern überall in den Wäldern.“

6132637_1_org_Pfaelzerwald_Newsletter_-_Contentbox_16_x_9

Kennen Sie schon unseren Pfälzerwald-Newsletter?

Wo gibt es neue Wanderwege? Siedelt sich wirklich ein Wolfsrudel im Pfälzerwald an? Welche Hütten haben zur Zeit offen? Jeden Donnerstag schreiben RHEINPFALZ-Autorinnen und -Autoren aus der gesamten Pfalz über Themen rund um den Pfälzerwald. Jedes Mal mit Ausflugstipp!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x