Kreis Bad Duerkheim Arbeitsmarkt: Lage bleibt stabil

Bad Dürkheim. Zum Ende des Frühjahres hin ist die Arbeitslosigkeit weiter zurückgegangen. Mitte Mai waren im Landkreis Bad Dürkheim 2.727 Frauen und Männer arbeitslos. Dies sind 84 oder 3,0 Prozent weniger als im April und 34 oder 1,2 Prozent weniger als im Mai 2015. Die Arbeitslosenquote verringerte sich von 4,0 Prozent im April auf jetzt 3,8 Prozent im Mai. Vor einem Jahr lag sie bei 3,9 Prozent.

Die Leiterin der Agentur für Arbeit Landau, Christine Groß-Herick, schätzt die Arbeitsmarktsituation der Region weiterhin als sehr stabil ein. Auffällig im Vergleich zum Vorjahr ist der Anstieg der Gruppe der ausländischen Arbeitslosen insbesondere aus den nichteuropäischen Asylzugangsländern. Aktuell sind bei der Arbeitsagentur Landau und den drei Jobcentern 499 Menschen aus den acht am häufigsten von Flucht betroffenen nichteuropäischen Zugangsländern (Afghanistan, Eritrea, Irak, Iran, Nigeria, Pakistan, Somalia und Syrien) arbeitslos gemeldet. Das sind 290 mehr als im Mai 2015. Bei den Arbeitssuchenden sind auch diejenigen erfasst, die etwa an Sprachkursen oder anderen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen teilnehmen und deswegen nicht als arbeitslos zählen. Ihre Zahl belief sich auf 1.285. Das waren 850 mehr als vor zwölf Monaten. Sowohl bei den Arbeitslosen als auch bei den Arbeitsuchenden sind Syrer mit rund zwei Drittel die größte Gruppe. Im Landkreis meldeten sich im Mai 621 Personen arbeitslos, das waren 56 oder 9,9 Prozent weniger als im Mai 2015. Gleichzeitig beendeten 709 Personen ihre Arbeitslosigkeit, 18 mehr als im Vorjahr. Durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit konnten im Mai 234 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 7 weniger als im Mai 2015. (rhp)

x