Karlsruhe Kurz notiert: Diskussion über Pontifikat

Über Papst Franziskus und die Frage, ob er die katholische Kirche während seines Pontifikats grundlegend erneuern kann, diskutieren Thomas Leif von der gastgebenden Universität Koblenz-Landau und Experten beim Demokratie-Forum am Mittwoch, 25. Februar, ab 19 Uhr auf dem Hambacher Schloss. Auf dem Podium: Christiane Florin (Redaktion „Die Zeit“), Thomas Schüller (Uni Münster), Matthias Matussek (Journalist und Autor), Bettina Jarasch (Vorsitzende der Religionskommission und Landesvorsitzende Berlin der Grünen), Alexander Kissler (Redaktion „Cicero“ und Autor). Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird per E-Mail gebeten: demokratieforum@hambacher-schloss.de. (ffg) Mit einem Seppl-Herberger-Platz im Stadtteil Waldhof will Mannheim an eines der größten deutschen Fußball-Idole erinnern. Auf Betreiben einer Bürgerinitiative aus dem Stadtteil wird nun ein bisher unbenannter Platz umgestaltet und nach der Fußballlegende benannt. Pünktlich zum 118. Geburtstag des Weltmeistertrainers am 28. März sollen die Arbeiten an dem Platz beginnen. Es soll eine Gedenktafel aufgestellt werden, deren Finanzierung die Herberger-Stiftung des Deutschen Fußball-Bundes übernimmt. Auch die Platzgestaltung soll an das dem Fußball gewidmete Leben des Mannheimer Idols erinnern. (büg) Die Rucksackschule in Speyer macht Lehrer zu Schülern: Ein Seminar für Erzieherinnen, Lehrer und Naturführer gibt es am Donnerstag, 26. Februar, 13.30 bis 16.30 Uhr, im Speyerer Stadtwald. Dabei werden Methoden, Aktionen und Spiele fürs Freie vorgestellt. Treffpunkt ist die Blockhütte bei der Walderholung. Anmeldung bis morgen unter 06232 600020, rucksackschule.speyer@wald-rlp.de.(pol)

x