Kaiserslautern Bärige Spende

Mehrere Kartons voller Teddybären hat Hanni Schneider (blonde Haare) dem Elternladen Ella des Familienhilfezentrums Kaiserslautern, das vom dortigen SOS-Kinderdorf betrieben wird, geschenkt. „Meine Teddys und ich sind in Rente gegangen“, berichtet Schneider, wie es dazu kam. Die 66-jährige Hauptstuhlerin betrieb zwischen 2003 und 2013 das Geschäft „Bären und mehr“ in Landstuhl. Anschließend arbeitete die gelernte Puppenmacherin von zuhause aus, ehe sie ihren Handel mit Teddybären bekannter Marken nun einstellte. Den restlichen Bestand, den sie nicht mehr verkaufen konnte, spendete sie daher an die gemeinnützige Einrichtung. „Wir fanden die Spende toll“, sagt Beate Mundt, die Leiterin des Elternladens. Sie und ihre Mitarbeiter wollen jetzt schauen, welcher Bär zu welchem Kind passt und die Kuscheltiere so nach und nach verteilen. „Auch in die Flüchtlingsunterkunft und ins Familienhilfezentrum nehmen wir einige Bären mit“, berichtet sie von den Plänen. Mundt und ihre Kollegen begleiten Familien, die Hilfe bedürfen, nach der Geburt eines Kindes durch dessen erstes Lebensjahr. Darüber hinaus würden das Eltern-Kind-Café sowie das Stillcafé im Ella zurzeit von 15 bis 20 Frauen mit ihren Kindern regelmäßig besucht, teilt Mundt mit. Da der Bedarf vorhanden sei, sollen noch Babymassagekurse und angeleitete Spielkreise, auch für Kinder mit Down-Syndrom, angeboten werden. Daher werde der Elternladen ausgeweitet. Zu den schon bestehenden Räumen in der Rudolf-Breitscheid-Straße kommen Räume im Gebäude des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschland (CJD) in der Richard-Wagner-Straße dazu. „Um diese Räume dort familienfreundlich einzurichten, kam die Teddybärenspende genau richtig“, sagt die Ella-Leiterin. Und auch für Hanni Schneider fühlt sich das Geschenk sinnvoll an. Ganz und gar trennen wird sich die Bären-Designerin aber trotz nun leerem Lager nicht von ihren pelzigen Kindern. „Das kann man nicht aufgeben“, sagt sie und verrät, dass sie wahrscheinlich schon in diesem Jahr wieder an Wettbewerben teilnehmen wird. Einreichen will sie eigene Kreationen, „richtige Charaktere“. Weitere Informationen über Schneider gibt es unter www.hanni-schneider.de.

x