Frankenthal Zur Sache: Suche nach dem Team

DJK Eppstein – Croatia Ludwigshafen (Sonntag, 14.45 Uhr)

„Gegen Croatia haben wir uns in der Vorrunde nicht mit Ruhm bekleckert“, erinnert sich DJK-Trainer Tobias Hinkel an die Niederlage. Die Gäste seien eine Mannschaft, die über den Kampf ins Spiel komme. „Ich gehe nicht davon aus, dass sich daran viel geändert hat. Wir hatten mit dieser Spielweise unsere Probleme, wissen jetzt aber besser, wie wir dagegenhalten können“, meint der DJK-Coach. Die DJK wolle mit elf Mann so beginnen, wie sie mit zehn nach dem Platzverweis für Florian Gass im Spiel gegen den ASV Heßheim aufgehört habe. Der Platzverweis sei ein Weckruf gewesen. Gass sei gesperrt. Croatia steht mit 13 Punkten auf Platz 14, Eppstein ist Fünfter (27 Punkte). RHEINPFALZ-Tipp: 3:0 VfR Friesenheim – TuS Dirmstein (Sonntag, 15 Uhr) „Wir haben in den Spielen gegen die DJK Eppstein und Spitzenreiter SC Bobenheim-Roxheim mehr Punkte geholt, als wir erwartet haben“, freut sich Dirmsteins neuer Trainer Michael Schulze-Bodes. Der Sieg und das Unentschieden haben den TuS vom letzten auf den vorletzten Platz gehievt. Und: Der Anschluss nach oben ist da. Für das Selbstbewusstsein war das gut. Doch die Bedingungen sind für den Neuen an der Seitenlinie nicht besser geworden. Manche Spieler erscheinen seit dem Trainerwechsel nicht mehr zu den Übungseinheiten. Thomas Wagner falle aus. „Ich bin wieder auf der Suche nach einer Mannschaft“, sagt Schulze-Bodes vor dem Gang zum Tabellenvierten. RHEINPFALZ-Tipp: 3:0 MTSV Beindersheim – TSG Eisenberg (Sonntag, 15 Uhr) Zumindest für Außenstehende überraschend, hat der MTSV Beindersheim in dieser Woche den Trainer gewechselt (siehe rechts). Manuel Fruth, der erst einmal bis zur Winterpause das Amt übernimmt, hofft, dass sich die Spieler auf die gute Partie in der Vorrunde besinnen. „Das war von der Einstellung und vom Kampf her eines der besten Spiele von uns in der Hinrunde“, sagt Fruth. Es sieht so aus, als könne Christian Seibel wieder mitwirken. Hinter dem Einsatz von Simon Swoboda und Tim Höllriegel stehen Fragezeichen. RHEINPFALZ-Tipp: 1:3

x