Frankenthal Wohnungsbau relativ schwach

In der Stadt Frankenthal sind im Jahr 2015 deutlich mehr Wohnungen fertiggestellt worden als 2014. Bezogen auf die Einwohnerzahl liegen die Bauaktivitäten aber weit unter dem Landesdurchschnitt. Das weist eine neue Übersicht aus, die das Statistische Landesamt in Bad Ems vorgelegt hat. Auf Frankenthaler Gemarkung wurden demnach im Vorjahr 68 Wohnungen neu gebaut; 46 davon entstanden in Mehrfamilienhäusern. Nach den Angaben der Statistiker waren das 25 Wohnungen mehr als 2014. Dieser kräftige Zuwachs steht im Gegensatz zum Landestrend: Erstmals seit vier Jahren ging die Anzahl der in Rheinland-Pfalz fertiggestellten Wohngebäude um 14,3 Prozent zurück. Setzt man die Zahl der Neubauten in Beziehung zur Einwohnerzahl, sieht die Entwicklung in Frankenthal weniger gut aus: Hier entstanden nur 14,2 neue Wohnungen je 10.000 Einwohner. Landau steht unter den kreisfreien Städten mit 45,3 landesweit an der Spitze. Auch in Worms (38,4) und Speyer (21,3) sieht es besser aus. Im Rhein-Pfalz.-Kreis entstanden 2015 37 neue Wohnungen pro 10.000 Einwohner, im Kreis Bad Dürkheim waren es 22,2. Für Ludwigshafen wird mit 15,4 eine ähnlich schwache Quote wie in Frankenthal ausgewiesen. Der Landesdurchschnitt liegt bei 24,2. |spi

x